Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiergerät Sp1; Einsatzzweck; Übersicht - Meyra Cityliner Wartungs- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cityliner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmiergerät SP1

Einsatzzweck

Vor der ersten Benutzung muss vom Fachhändler ggf. eine
Anpassung des Fahrverhaltens an das jeweilige Krankheits-
bild erfolgen. Hinweise dazu siehe Hinweise zu Wartungs-
und Servicearbeiten: auf Seite 7.
☞ Hinweis:
Die neuen Werte können bereits während der Fahrt pro-
grammiert und durch das Drücken der < Enter-Taste >
vom Programmiergerät auf das Fahrzeug übertragen
werden. Die neue Einstellung wird aber erst verwandt,
nachdem das Fahrzeug kurz zum Stillstand gekommen
ist. Bei weiterer Fahrt kann nun die neue Einstellung
ausprobiert werden.
Übersicht
(1) LCD-Display
Zeigt das Parameter-Menü, die Parameterwerte oder
Hilfetexte an.
(2) ?- oder Hilfe-Taste
Bei gedrückter Hilfe-Taste erscheint im Display ein Text
in Laufschrift. Er erläutert die Funktion des ausgewähl-
ten Parameters (siehe Fahrparameter auf Seite 58).
(3) Yes- oder Nach-Oben-Taste
Bewegung im Parametermenü nach oben bzw. Erhö-
hung des angezeigten Parameterwertes.
(4) No- oder Nach-Unten-Taste
Bewegung im Parametermenü nach unten bzw. Verrin-
gerung des angezeigten Parameterwertes.
(5) Enter-Taste
Auswahl des angezeigten Parameters zur Veränderung
seiner Einstellung bzw. Übernahme des angezeigten
Parameterwertes in die Programmierung.
(6) Anschlusskabel
1
2
3
4
Geräte-Nr. D49 371
5
6
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis