Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Filterkaffeemaschine. Ihr Tchibo Team Die Coffea Filbii ist auf das Fassungsvermögen der zugehörigen Wir prüfen jede Maschine vor der Auslieferung sorgfältig und Kannen programmiert: ca. 1 Liter für die kleine Kanne und testen sie mit Kaffee und Wasser.
Inhalt Zu dieser Anleitung 20 Entkalken Verwendungszweck 22 Zählerstände ablesen Sicherheitshinweise 22 Fehlermeldungen Einsatzort 23 Technische Daten Schutzfolien und Verpackungsmaterial entfernen 23 Verbrauchsmaterialien Auf einen Blick (Lieferumfang) 24 Konformitätserklärung 10 Tasten im Display 24 Entsorgen 10 Anzeigen und Animationen im Display 26 Gewährleistung Inbetriebnahme - vor dem ersten Gebrauch 27 Service Center...
Zu dieser Anleitung Verwendungszweck Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie Die Maschine ist für folgenden Verwendungszweck konzipiert: trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie Zubereiten von Filterkaffee aus gerösteten und gemahlenen den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht Kaffeebohnen.
Sicherheitshinweise GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter • Reinigen Sie die Maschine nicht mit einem Wasserstrahl Fähigkeit Geräte zu bedienen und stellen Sie sie nicht so auf, dass sie mit einem Wasser- strahl gereinigt werden könnte. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie Kinder •...
Seite 6
• Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss • Fassen Sie während sowie unmittelbar nach dem Gebrauch es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder nicht an die Kaffeeaustrittsöffnung. Vermeiden Sie den einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Kontakt mit herauslaufendem Kaffee bzw.
Seite 7
• Wechseln Sie das Wasser im Wassertank täglich, um Keim- • Füllen Sie nur frisches, kaltes Leitungs- bzw. Trinkwasser bildung vorzubeugen. Entsorgen Sie den gebrauchten Filter in den Wassertank. Verwenden Sie kein kohlensäure- inkl. Kaffeesatz sofort nach dem Aufbrühen. haltiges Mineralwasser oder andere Flüssigkeiten. •...
Schutzfolien und Verpackungsmaterial entfernen • Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder ätzenden Mittel bzw. harte Bürsten etc. 1. Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung. • Verwenden Sie nur das Original-Zubehör. 2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. • Die Maschine ist mit rutschfesten Füßen ausgestattet. 3.
Tasten im Display erste Inbetriebnahme starten / Entkalkung starten Brühvorgang starten / unterbrechen für 1L-Kanne Brühvorgang starten / unterbrechen für 2L-Kanne Anzeigen und Animationen im Display Maschine eingeschaltet / im Standby Wassertank füllen 1L-Kanne eingesetzt Kanne in die Maschine stellen 2L-Kanne eingesetzt Kanne entnehmen und leeren Erstinbetriebnahme erforderlich / Entkalkung erforderlich...
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose und schalten Sie die Maschine mit dem Ein-/Aus- schalter ein. Die Maschine gibt einen Bestätigungs- ton aus und das Tchibo-Logo und die Tasten im Display leuchten kurz auf.
Seite 12
3. Die Entkalkungstaste blinkt und die 6. Drücken Sie die Entkalkungstaste. Animation im Display fordert Sie auf, den Wassertank zu füllen. 7. Im Display werden Sie aufgefordert, Ziehen Sie ggf. den Wassertank nach eine Kanne einzusetzen. vorne aus der Maschine heraus. Stellen Sie eine der beiden Kannen in die Maschine –...
Kaffee zubereiten 4. Füllen Sie den Wassertank mit aus- reichend frischem, kaltem Leitungs-/ Trinkwasser. Die Maschine übernimmt Diese Kaffeemaschine ist nur zur Verwendung mit den dazugehörigen 1L- dann die exakte Dosierung der und 2L-Kaffeekannen ausgelegt. Die Maschine ist mit Sensoren ausgestat- benötigten Wassermenge passend zur tet, mit denen sie erkennt, ob und welche Kanne in die Maschine einge- verwendeten Kanne.
Seite 14
… legen Sie einen Papierfilter ein und … 8. Je nach gewünschter Kaffeemenge öffnen Sie … … die 1L-Kaffeekanne (Deckel bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen) und nehmen Sie den Deckel ab bzw. … … füllen Sie diesen – je nach gewünschter …...
Seite 15
Filterhalter nun ebenfalls aus der Maschine nehmen wollen. 11. Im Display erscheint ein Countdown von 5:30 Minuten (1L-Kanne) bzw. Danach schaltet die Maschine in Standby (nur das Tchibo-Logo 8:30 Minuten (2L-Kanne). In dieser Zeit heizt die Maschine das Wasser leuchtet noch).
Während des Brühvorgangs: Kaffee einschenken Der Kannendetektor erkennt, wenn Sie die Kanne während des 1L-Kanne Brühvorgangs entnehmen und schaltet die Pumpe der Maschine Drehen Sie den Deckel wie abgebildet, bis die Markierung ab. Der Filterhalter ist mit einem Tropfstopp ausgerüstet, der verhindert, am Deckel auf am Kannenrand zeigt.
Reinigen Nach der Kaffeezubereitung WARNUNG – Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen / aufsteigenden Dampf GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag • Der Filterhalter, der Kaffeefilter und der Kaffeesatz sind einige Zeit nach dem Brühvorgang noch sehr heiß. Fassen Sie den Filterhalter • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät ausschließlich am Griff an.
Gehäuse reinigen Filterhalter reinigen M Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch ab. M Entnehmen Sie den gebrauchten Filter mit Kaffeesatz nach dem Brühen, warten Sie aber möglichst, bis der Filterhalter abgekühlt ist. Wassertank reinigen Schütteln Sie den Filter aus dem Filterhalter – vorzugsweise in den M Spülen Sie den Wassertank täglich unter fließendem Wasser aus.
Seite 19
Informationen zum empfohlenen Reinigungsmittel finden Sie unter 2. Füllen Sie die Kanne mit heißem Wasser. „Verbrauchsmaterialien“. 3. Geben Sie einen Reinigungs-Portionsbeutel hinzu. WARNUNG – Gefahr von Brand, Verletzungen, Gesundheits- und 4. Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken, jedoch max. 30 Minuten. Umweltschäden 5.
Entkalken 1. Um den Entkalkungsvorgang zu starten, drücken Sie die Entkalkungstaste für ca. 5 Sekunden und folgen Sie den Anweisungen im Display. VORSICHT – Geräteschaden durch fehlende Entkalkung 2. Die Animation im Display fordert Sie Wenn im Display das Symbol „Entkalken“ blinkt, muss die Maschine auf, den Wassertank mit Wasser und entkalkt werden.
Seite 21
7. Drücken Sie die Entkalkungstaste. Nach Ende des ersten Spüldurchgangs werden Sie Der Entkalkungsvorgang startet und dauert ca. 8 Minuten. aufgefordert, die Kanne zu entleeren und wieder in die Maschine zu stellen. Die Maschine pumpt die Entkalkerlösung durch die Leitungen und gibt sie dann in die Kanne ab.
Sie die Maschine mit dem Ein-/Ausschalter ein. Wassertank füllen Die Maschine gibt einen Bestätigungston aus und das Tchibo-Logo und die Tasten im Display leuchten kurz auf. Kanne in die Maschine stellen Danach leuchtet nur noch das Logo, die Machine ist im Standby und bereit für den Client Info Mode.
504 329 (silber) / 504 330 (schwarz) www.tchibo-coffeeservice.de/kundendienst-und-support/ Fassungsvermögen: 2,2 Liter Brühmenge: 2 Liter Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Hergestellt für: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Konformitätserklärung Entsorgen Hiermit erklärt die Tchibo GmbH, dass dieses Produkt zum Zeitpunkt des Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien Inverkehrbringens den grundlegenden Anforderungen und den übrigen hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den ein schlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht: Abfall und schont die Umwelt.
Innerhalb der Gewährleistungszeit beheben wir kosten los alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Vorlage eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisierten Vertriebs- partners. Diese Gewährleistung gilt innerhalb der EU und in der Türkei. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer Behandlung oder mangelhafter Entkalkung beruhen,...
Verpackung bei Annahme der Sendung offensichtlich (z.B. kein Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder Fragen zur Füllmaterial im Karton), wird das Servicecenter ihnen eine entsprechende Service abwicklung rufen Sie bitte unsere kostenfreie Tchibo Coffee Service Rückmeldung geben. Informieren Sie das Servicecenter dann ob: Kundenservicenummer 0800 130 22 68 an.