3.2 Gerätetasten
14. Optisches Signal der Alarm-Stummschaltung
Dieses Licht blinkt während der temporären Alarm-Stummschaltung (max. 2 Minuten). Ist der Alarm
permanent stumm geschalten, leuchtet dieses Licht konstant.
15. USB-Anschluss
USB-Anschluss zur Anbindung des Gerätes an den PC zum Datentransfer.
16. Netzsteckerbuchse
Das optionale Ladekabel wird hier eingesteckt.
17. Vertiefung für die Trageschlaufe
1. Ein-Aus-Taste
Halten Sie zum Ein- oder Ausschalten diese Tase für 5 Sekunden gedrückt.
2.
Stummtaste
Das Drücken der Stummtaste kann den Alarmton für 30 Sekunden, jedes weitere
Drücken für 60, 90 oder 120 Sekunden pausieren sowie gänzlich stumm schalten (bis
diese Einstellung gelöscht oder das Gerät ausgeschaltet wird). Jedes Drücken dieser
Taste sollte binnen 3 Sekunden erfolgen. Zum Löschen der tamporären
Stummschaltung drücken Sie zweimal die Stummtaste, zum Löschen der dauerhaften
Stummschaltung drücken Sie die Stummtaste einmal. Die Anzeige wird hierauf
erlöschen.
Auf- und-ab-Taste (Pfeiltasten)
3.
Die Auf- und-ab-Tasten werden zur Einstellung folgender Parameter benötigt:
• Alarm- und Pulston-Laustärke
• Um den Cursor im Kreis zu bewegen
• Erhöhen und erniedrigen von eingestellten Werten
• Auswahl von Optionen
UT100 Handheld Pulse Oximeter Operation Manual
Grafk 3.2: Gerätetasten
Chapter 4: Operating Instructions
19
4-