Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VINCENT SV-236 Bedienungsanleitung Seite 14

Hybrid-stereovollverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SV-236:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabelstückchen) jeweils zwischen den beiden Klemmen gleicher Polung (z.B. beide mit „+"
beschriftete Klemmen) angebracht werden. Der mit „+" und „R" markierte Anschluss des
Verstärkers wird mit einem der mit „+" markierten, gebrückten Anschlüsse des rechten
Lautsprechers verbunden. Der mit „–" und „R" markierte Anschluss des Verstärkers wird mit einem
der mit „–" markierten, gebrückten Anschlüsse des rechten Lautsprechers verbunden. Für das
Lautsprecherkabel zwischen den Anschlüssen des linken Lautsprechers ist die entsprechende
Zuordnung zu wählen.
Wenn Sie zwei Lautsprecherpaare anschließen möchten, müssen alle verwendeten
Lautsprecher eine Nennimpedanz von mindestens 8Ω aufweisen. Wird der Verstärker
nur mit einem Lautsprecherpaar betrieben, können alle Lautsprechertypen mit einer
Nennimpedanz von mindestens 4Ω angeschlossen werden.
Achten Sie auf die richtige Polung der Lautsprecherkabelanschlüsse. Der positive
Kontakt ist meist rot und oft mit „+" markiert. Die markierte Leitung des
Lautsprecherkabels muss mit dem positiven Anschluss verbunden werden.
14
Wenn Sie konfektionierte Lautsprecherkabel
mit 4 mm Bananensteckern verwenden,
brauchen Sie nur die zwei Stecker eines jeden
Lautsprecherkabels mit den zwei zugehörigen
Klemmen zu verbinden. Die Schraubkappe der
Klemme sollte im Uhrzeigersinn festgedreht
werden.
Sollen Kabelschuhe verwendet werden, muss
an jeder Klemme der Schraubkopf im
Gegenuhrzeigersinn gelöst, der Kabelschuh
darunter geschoben und die Schraubkappe im
Uhrzeigersinn festgedreht werden. Stellen Sie
zur Vermeidung von Schäden sicher, dass der
Anschluss fest sitzt und kein blankes Metall
von den Kabelschuhen die Rückwand oder
einen anderen Anschluss berührt.
Wenn
an
das
Lautsprecherkabel
Steckverbinder angebracht werden sollen,
entfernen Sie ein ca. 1 cm langes Stück der
Isolierung
von
jedem
Lautsprecherdrahtes. Verdrillen Sie die blanke
Litze, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Drehen
Sie den Knopf der Lautsprecherklemme im
Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu lösen und
führen Sie das blanke Drahtende in das nun
freiliegende Klemmenloch ein. Drehen Sie den
Knopf nun im Uhrzeigersinn, um den Draht in
der
Lautsprecherklemme
Achten Sie darauf, dass die Verschraubung
fest ist.
keine
Endstück
des
festzuklemmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis