Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VINCENT SV-236 Bedienungsanleitung Seite 13

Hybrid-stereovollverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SV-236:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss zweier zusätzlicher Endstufenkanäle
Die neueren Varianten des Verstärkers SV-236 verfügen über einen Vorverstärkerausgang. Diese
Buchsen „PRE OUT" (13) benötigen Sie nur dann, wenn Sie separate Endverstärker für die
Versorgung zusätzlicher Lautsprecher verwenden wollen. Dies kann sinnvoll sein, wenn zwei
weitere Lautsprecher für Stereo-Musikwiedergabe, eventuell auch in einem anderen Raum,
verwendet werden sollen. Diese Lautsprecher werden dann an die Ausgänge zusätzlicher
Endverstärker angeschlossen. Die Ausgangsanschlüsse „PRE OUT" (13) des SV-236 werden mit
den Eingangsanschlüssen der Endstufe(n), welche meist mit „INPUT", „POWER AMP IN" oder
„MAIN INPUT" beschriftet sind, verbunden.
Anstelle des hier gezeigten Stereo-Endverstärkers können ebenso zwei Mono-Endverstärker
eingesetzt werden.
Anschluss der Lautsprecher
An den Verstärker SV-236 können entweder ein Lautsprecherpaar oder auch zwei
Lautsprecherpaare angeschlossen werden. Beide
Lautsprecherpaare
bekommen
dasselbe
Stereosignal. Für jeden Lautsprecher finden Sie am Gerät zwei Lautsprecherklemmen (positiv +
und negativ –), welche mit einer Seite eines Lautsprecherkabels verbunden werden. An jedem
Klemmenpaar finden Sie eine Beschriftung (R oder L), welche anzeigt, zu welcher Seite (rechts
oder links) das Klemmenpaar gehört. Am Lautsprecher gibt es gleichartige oder ähnliche
Anschlüsse, auch hier ist markiert, welcher Anschluss zu welchem Pol (+ oder –) gehört. Hier wird
das andere Ende des dem Lautsprecher zugeordneten Lautsprecherkabels angeschlossen. Durch das
Lautsprecherkabel müssen jeweils gleichartige Anschlüsse eines Klemmenpaares miteinander
verbunden werden: die mit „+" markierte Klemme am Verstärker muss zum mit „+" markierten
Anschluss des Lautsprechers führen.
Die Skizze zeigt die Anschlüsse bei Verwendung eines Lautsprecherpaares. Soll ein zweites
Lautsprecherpaar angeschlossen werden, so werden auf ähnliche Weise die Klemmen der unteren
Anschlussreihe mit den zusätzlichen Lautsprechern verbunden.
Wird jeder Lautsprecher ganz normal mit einem doppeladrigen Lautsprecherkabel verbunden, so
müssen bei Lautsprechern mit Doppelanschluss (vier Lautsprecherklemmen) die (meist mit den
Lautsprechern
gelieferten)
Kontaktbrücken
(meist
kleine
Metallplättchen
oder
kurze
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis