Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GCE MM40 - HP Bedienungsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 145
P11
P12
P3
V13
V14
P4
H1
DE
Abb. 2
T3, T4 – DRUCKSENSOREN
Die Drucksensoren sind am Ausgangsteil der Station installiert, in den Slot mit der Kennzeichnung
LP wird die Information zur entleerten Versorgungsseite gesendet. Der in den Slot mit der
Kennzeichnung HP installierte Drucksensor sendet an das Alarmsystem die Information bzgl.
des zu hohen Ausgangsdrucks. Die Variante mit dem Druckumformer hat lediglich einen
Sensor, wobei der zweite Teil mit einem Verschluss verplombt ist. Die Druckumformer senden
die Informationen zum Druck an das Alarmsystem.
M3 – AUSGANGSMANOMETER
Outlet block is equipped with outlet gauge. The gauge shows outlet pressure of the manifold
that is supplied to the stabilizer. If the product is equipped with contact gauge then the gauge
sends information about preset pressure to alarm system.
V10 – AUSGANGSSPERRVENTIL
Die Gaslieferung in die Krankenhausversorgungsrohrleitung kann mit dem Schließen des
Ausgangssperrventils gestoppt werden.
T5, T6 – MIKROSCHALTER
Die Station enthält zwei Mikroschalter, welche die richtige Position des Hebels kontrollieren.
Sofern sich der Hebel in der falschen Position befindet, informiert die Signalanlage die
technische Bedienung.
O1 - AUSGANGSANSCHLUSS
Der Ausgangsanschluss muss an der Rohrleitung befestigt (angelötet) sein. Der Außenanschluss
hat eine Außengewinde G1/2.
150/164

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis