Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUST PRIMOTECQ BB 1058 MastroPane Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie das gewünschte Brotgewicht "900g" oder "750g" durch Drücken der
Taste "Laibgrösse" (G) ein.
Benutzen Sie die Bräunungs-Wahltaste (H), um den gewünschten
Bräunungsgrad einzustellen.
"LIGHT" - "MEDIUM" - "DARK"
Mit den Tasten
(C) und
(D) können Sie nun den Start des
Backvorganges verzögern, so dass das Brot zu einer bestimmten Zeit fertig ist.
(Siehe "Zeitschaltuhr")
Drücken Sie anschliessend die Start/Stopp-Taste (F). Ein Piepton ertönt und das
Gerät wird eingeschaltet. Im Display blinken die beiden Punkte zwischen der
Stunden- und der Minutenanzeige.
Sie können den Backvorgang jederzeit abbrechen, indem Sie die
Start/Stopp-Taste benutzen. Halten Sie die Taste gedrückt, bis ein Piepton
ertönt. Die beiden Punkte zwischen der Stunden- und der Minutenanzeige hören
auf zu blinken.
Bei einigen Programmen ertönen während der zweiten Knetphase mehrere
Pieptöne. Nun können zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder Rosinen hinzugefügt
werden.
Wenn das Brot fertig gebacken ist, erscheint im Display "0:00" und mehrere
Pieptöne ertönen, um zu zeigen, dass das Brot entnommen werden kann.
Nach dem Backen beginnt die Warmhalte-Phase. Das Backgut wird 1 Stunde
lang warm gehalten.
Zum Herausnehmen des Brotes halten Sie die heisse Backform mit Hilfe von
Topflappen fest und drehen Sie sie im Gegenuhrzeiger und heben Sie sie heraus.
Stellen Sie die Backform auf den Kopf und warten Sie, bis das Brot heraus fällt.
Sollte das Brot nicht von selber heraus fallen, können Sie den Knetantrieb leicht
mit der Hand bewegen.
Sollte der Kneter im Brot stecken bleiben, nehmen Sie ein Messer und
schneiden Sie den Kneter vorsichtig aus dem noch heissen Brot.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis