Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kongskilde KDC 4000 PLUS Betriebsanleitung Seite 35

Dual cleaner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
1
C
E
3. Stellen Sie den Federmechanismus (C) der „Ge-
treideklappe" so ein, dass sich die Klappe erst
öffnet, wenn das Getreide über ihre ge-samte
Breite verteilt ist. Dies lässt sich durch die Inspek-
tionsfenster (2) an den Seiten kontrollieren. Lösen
Sie die Sterngriffschraube, schieben Sie sie in die
gewünschte Position und ziehen Sie sie fest. Als
Anhaltspunkt gilt, dass die Schraube für Weizen
und Gerste in der Mitte platziert werden sollte. Für
leichte- res Getreide bewegen Sie die Schrau-
be nach links und für schwereres Getreide nach
rechts. Wenn der Reiniger in Betrieb ist, wird das
Ge- treide entsprechend der Abbildung geprüft. Mit
dem Federmechanismus wird bestimmt, wie lange
das Getreide in der Aspiratorkammer verbleibt.
4. Stellen Sie den Luftschlitz in der Luftreinigungs-
kammer mit dem Handgriff (D) ein, um eine Absau-
gung von zu vielen ganzen Körnern zu vermeiden.
Lösen Sie die Sterngriffschraube, schieben Sie sie
in die gewünschte Position und ziehen Sie sie fest.
Dies lässt sich wie folgt kontrollieren
2
5. Werden leichte Getreidearten gehandelt, können zu
Kontrolle der Reinigungseffizienz/Sortenreinheit
Nach der erstmaligen Einstellung des Reinigers und
einem zwei- bis fünfminütigen Betrieb bei angegebener
Leistung sollten Proben genommen werden, um zu
prüfen, ob das gewünschte Endergebnis erzielt wurde.
Die Probenahme kann an der Öffnung (E) erfolgen.
Lösen Sie die Sterngriffschraube, schieben Sie die
Drehklappe nach links und entnehmen Sie die Probe
durch die Öffnung.
Achten Sie auf scharfe Kanten und schließen Sie nach
dem Abschluss der Probenahme die Klappe.
Wird der Reiniger zur Sortierung eingesetzt, muss es
bei den beiden zu sortierenden Getreidearten einen ge-
wissen Größenunterschied geben.
Ist die Sortierung der beiden Getreidesorten unzurei-
chend, verringern Sie die Leistung; ist die Sortierung zu
stark ist, erhöhen Sie die Leistung. Da Getreide aber
von unterschiedlicher Natur ist, sollte ein kleiner Sicher-
heitsspielraum erlaubt sein.
Wenn die Leistung verändert wird, müssen neue Pro-
ben entnommen werden. Fahren Sie auf diese Weise
fort, bis der gewünschte Abscheidegrad er- reicht wird.
Wenn die Leistung passend eingestellt ist, empfiehlt es
sich, eine Probe des Endprodukts zur Kontrolle an den
Futtermittelhändler zu liefern, da die Testsiebe nur als
Leitfaden vorgesehen sind.
4.1 Befinden sich in den Sieben viele ganze Kör-
ner, erzeugen sie Geräusche in Gebläse und Rohr-
leitung
4.2 Sammeln Sie das Siebgut nach dem Staub-
zyklon und kontrollieren Sie, dass es nicht zu viele
ganze Kerne enthält.
4.3 Das Siebgut lässt sich ebenfalls durch das
Fenster auf der Rückseite des Aspirators kon-trol-
lieren.
viele ganze Körner mit abgesaugt werden, obwohl
der Aspirator auf die Mindestleistung eingestellt ist.
Öffnen Sie in solchen Fällen ein wenig den Luftreg-
ler (A).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc 8000 plus

Inhaltsverzeichnis