Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kongskilde KDC 4000 PLUS Betriebsanleitung Seite 27

Dual cleaner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Standort
Der Reiniger sollte vorzugsweise so aufgestellt werden,
dass das Getreide sowohl bei der Einlagerung als auch
bei der Auslagerung gereinigt wird.
Die Kapazität hängt allgemein vom gewünschten Rein-
heitsgrad ab, da eine geringere Belastung der Siebe
eine bessere Beseitigung von Verunreinigungen be-
wirkt.
Das Transportsystem muss daher so ausgelegt wer-
den, dass die Einspeisung von Material in den Reiniger
geregelt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass neben dem Reiniger genügend
Platz ist, um die erforderlichen Einstellungen und Ser-
vicearbeiten durchzuführen. Beachten Sie außerdem,
dass genügend Platz für den Austausch der Siebe
vorhanden sein muss. Am einfachsten ist es, die Siebe
von der rechten Seite des Reinigers aus (vom Eintritts-
ende betrachtet) zu wechseln. Die Siebe können leicht
ausgetauscht werden, wenn neben dem Reiniger ca.
1,5 m Freiraum besteht.
Gebläseleitung
Für das Gebläse sollte eine Kongskilde OK200 Rohr-
leitung zum Einsatz kommen. Es empfiehlt sich, eine
möglichst kleine Anzahl an Bögen zu verwenden und
am Ende der Rohrleitung einen Zyklon vorzusehen.
Beim üblich vorkommenden Gehalt an Verunreini-gun-
gen im Getreide kann das Gebläse das Siebgut über
eine Strecke von ca. 20 m (einschl. 4 m verti-kaler
Länge, 2 Bögen und eines Auslaufzyklons) fördern.
Wird zuviel Gebläseleistung für die Förderung ange-
legt, wird sich die Luftmenge und somit ent-sprechend
die Reinigungsleistung des Aspirators reduzieren. Ist
zusätzliche Förderlänge erforderlich, kann evtl. ein
weiteres Gebläse eingesetzt werden.
Abscheidung von Siebgut
Das Siebgut kann entweder durch einen separa-ten
Schwerkraftauslauf abgeschieden, oder in die Abfall-
blasleitung (A) befördert, und gemeinsam mit den leich-
ten Verunreinigungen abgeschieden werden.
90°
Zyklon
OK200 Rohrsystem
90°
A
B
Austragen der aus Sieben und Aspirator abge-
schiedenen Verunreinigungen in die Abfallblaslinie
Montieren Sie die beiliegende Abdeckplatte in den Aus-
tritt (B) und (C) der Trogschnecke.
Separates Austragen der aus Sieben und Aspirator
abgeschiedenen Verunreinigungen
Entfernen Sie die Abdeckplatte vom Austritt (B) der
Trogschnecke. Falls gewünscht, kann anstelle der Ab-
deckplatte ein Schieber vorgesehen werden.
Separates Austragen von aus inneren Sieben abge-
schiedenen, übergroßen Verunreinigungen
fernen Sie die Abdeckplatte vom Austritt (C) der Trog-
schnecke. Falls gewünscht, kann anstelle der Abdeck-
platte ein Schieber vorgesehen werden.
Vorsicht! Berühren Sie nicht die rotierende Schnecke,
siehe Abschnitt "Sicherheitshinweise" sowie die Warn-
schilder am Bodentrog
Trommel und Getriebemotor der
Schnecke
Um Ölverlust und -verschmutzungen während des
Transports zu vermeiden, wird die Getriebeentlüftung
mit einem flachen Gummiband verschlossen. Dieses
Dichtungsband muss vor der Inbetriebnahme des Rei-
nigers entfernt werden.
C
Ent-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc 8000 plus

Inhaltsverzeichnis