Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kongskilde KDC 4000 PLUS Betriebsanleitung Seite 30

Dual cleaner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Befüllung der Siebe lässt sich durch die Sichtfens-
ter in den Seitenabdeckungen kontrollieren.
Es empfiehlt sich, neben dem Sichtfenster auf der ent-
gegengesetzten Seite des Reinigers eine leistungs-
starke Lampe zu platzieren, um die Kontrolle durch das
Fenster zu erleichtern.
Sichtfenster
Die Wirkung des Neigungswinkels lässt
sich durch folgende allgemeine Informa-
tionen verdeutlichen
Innensieb
Das Innensieb scheidet große Verunreinigungen ab.
Bei erhöhtem Neigungswinkel geschieht dies umso ein-
facher, da sie sich schneller über das Sieb zum Austritt
am Ende der Siebtrommel bewegen.
Große Verunreinigungen haben so weniger Zeit, ge-
dreht oder zerkleinert zu werden, und passieren das
Sieb.
Bei erhöhtem Neigungswinkel hat auch das Getreide
weniger Zeit, das Sieb zu passieren, bevor es zum Aus-
lauf am Ende der Siebtrommel gelangt und dort mit den
Unreinheiten vermischt werden kann.
Außensieb
Die kleinen Verunreinigungen werden am Außensieb
abgeschieden. Das Außensieb wird außerdem ver-
wendet, um die kleinen Körner durch Sortieren nach
Korngröße abzuscheiden, wie z. B. Braugerste und ge-
mischtes Getreide mit unterschiedlichen Korngrößen.
Die Reinigungseffizienz hängt von der Kapazität ab:
Bei einer höheren Kapazität wird eine geringere Reini-
gungswirkung erwartet, da die kleinen Verunreinigun-
gen weniger Zeit haben, das Außensieb zu passieren,
bevor das Getreide in den Vorreiniger gehoben wird.
30
Siebvarianten:
Um den optimalen Wirkungsgrad zu erzielen, ist es
wichtig, Siebe mit der richtigen Lochgröße einzusetzen.
Für den Reiniger steht eine Auswahl an Sieben für die
üblichen Getreidearten zur Verfügung.
Wird der Reiniger mit einer größeren Menge Getreide
beladen, als das Innensieb aufnehmen kann, werden
die Körner, die nicht durchfallen, zusammen mit den
großen Verunreinigungen abgeschieden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kdc 8000 plus

Inhaltsverzeichnis