Inhalt Vorwort Seiten-/Stützteile an Längstraverse montieren (Tischtiefe 900/1000/1200) Seiten-/Stützteile oder Stützfüße an Längstraverse montieren (Tischtiefe 1400/1600) Montage der Verkettungslängstraversen Montage der Kabelwanne / horizontalen Kabelführung Montage der vertikalen Kabelführung Montage der Tischplatte Montage der Verkettungs- und Zwischenplatten Montage des Besprechungstischgestelles (ø1600, ø1800 oder 1600x1600) Montage der vertikalen Kabelführung bei Besprechungstischen Montage der Sichtrückwand...
Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Sie haben sich für ein Markenprodukt aus dem Hause König + Neurath ent- schieden. Damit dieses Möbel zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, lesen Sie bitte diese Anweisungen vor Inbetriebnahme aufmerksam durch und beach- ten Sie die angegebenen Sicherheitshinweise.
Montageanleitung Konferenzsystem PLENUM.K Diese Montageanleitung enthält alle nötigen Informationen zur Montage- und Umbauvorgängen für das Konferenztischsystem „Plenum.K“. Die einzelnen Schritte sind, soweit erforderlich, gekennzeichnet und die un- terschiedlichen Schrauben und Schlüsselgrößen angegeben. Seiten-/Stützteile an Längstraverse mon- tieren (Tischtiefe 900/1000/1200) Knotenverbindung lösen, hierzu...
Montage der Verket- tungslängstraversen Knotenverbindung, wie unter Bild 1 beschrieben, lösen: Knotenober– und unterteil wer- den auf die vorgesehene Kon- tur der Längstraversen (a)+(b) gesetzt und wieder miteinander verschraubt (c). Montage der Kabel- wanne / horizontalen Kabelführung Plattentiefe 900/1000/1200: Kabelwanne (a) von oben mit Linsenschrauben M6x12 (SW4) an die Längstraverse schrau- ben.
Montage der verti- kalen Kabelführung Tischtiefe 900/1000/1200: Blech (a) und Blech (b) in die Schlitze des Knotenunterteils (c) nach oben einschieben, dabei das kleinere Blech (b) nach innen montieren. Bleche in die Schlitze des un- teren Verbinders (d) einhän- gen. Tischtiefe 1400/1600 (e): Gleiche Vorgehensweise wie oben beschrieben.
Montage der Verket- tungs- und Zwischen- platten Plattenbeschlag bestehend aus Teil (a) und (b) auf geöffnete Plattenverriegelung (c) posi- tionieren, wie in Bild 6 beschrie- ben. Hebel (d) schließen. Montage des Be- sprechungstischge- stelles ø1600, ø1800 oder 1600x1600 Unteren und oberen Ausleger (a) demontieren (SW6).
Montage der vertika- len Kabelführung bei Besprechungstischen Blech (a) und Blech (b) in die vorgesehenen Schlitze (c) der Rahmenkreuze schieben. Oben beginnen, unten einhän- gen (d). Montage der Sicht- rückwand (bei Konferenzanlagen) Rückwandhalter (a) von unten in vorgesehene Bohrungen der Tischplatte mit Linsenschrau- ben M6x20 (SW4) befestigen.
Sicherheitshinweise Bitte darauf achten, dass bei Elektrifizierung der Möbel, die Stromkabel nicht eingeklemmt werden. Bei Umbaumaßnahmen Montageanleitung beachten! Die Tische sind nicht für den Einsatz in Werkstatt oder Lagerbereich geeignet.
Pflege- und Reinigungshinweise Kunststoff-, Metall- und Chromoberflächen : Oberfläche mit einem Staubtuch reinigen. Bei Verschmutzungen warmes Wasser verwenden und / oder einen milden Reiniger, danach trocken wischen. Chrom: Es sollten hier grundsätzlich keine alkohol-, chlor-, oder säurehaltigen und kratzenden Reiniger verwendet werden. Echtholzoberflächen : Oberfläche mit einem Staubtuch reinigen.