Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victaulic RG3600 Montage-, Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 5

Rollnutwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM-RG3600-GER / Betriebs- und Wartungshandbuch
ACHTUNG
1.
Beugen Sie Rückenverletzungen vor. Wenden
Sie beim Umgang mit den Komponenten des
Werkzeugs immer sichere Hebetechniken an .
2.
Tragen Sie die richtige Kleidung.
Tragen Sie keine lose Kleidung, Schmuck
oder irgendetwas, das in sich bewegende
Teile hineingezogen werden kann .
3.
Tragen Sie beim Arbeiten mit den Werkzeugen
Schutzausrüstung. Tragen Sie immer
Schutzbrille, Schutzhelm, Sicherheitsschuhe und
Gehörschutz (während des Nutvorgangs können
Geräuschpegel von bis zu 93,5 Dezibel erreicht
werden) .
4.
Bringen Sie Hände und Werkzeuge
wähend des Nutens nicht in die Nähe
der Nutrollen. Nutrollen können Quetsch- oder
Schnittverletzungen an Fingern und Händen
verursachen .
5.
Greifen Sie während des Betriebs des
Werkzeugs niemals in die Rohrenden hinein.
Rohrkanten können scharf sein und sich an
Handschuhen, Händen und Ärmeln einhaken .
6.
Bedienen Sie das Werkzeug nur mit einem
Sicherheitsfußschalter. Der Motorantrieb muss
mit einem Sicherheitsfußschalter betrieben
werden, der dem Bediener leicht zugänglich ist .
Greifen Sie niemals über sich bewegende Teile
hinweg . Falls das Werkzeug nicht über einen
Sicherheitsfußschalter verfügt, setzen Sie sich
mit Victaulic in Verbindung .
7.
Greifen Sie nicht zu weit. Behalten Sie immer
einen sicheren Stand und Ihr Gleichgewicht .
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsfußschalter
dem Bediener leicht zugänglich ist .
8.
Nehmen Sie keine Modifikationen am Werkzeug
vor. Entfernen Sie keinerlei Schutzvorrichtungen
oder Komponenten, die sich auf die Leistung
des Werkzeugs auswirken könnten .
REV_B
VORSICHT
1.
Das RG3600 Werkzeug wurde
AUSSCHLIESSLICH zum Rollnuten von
Rohren der im Abschnitt „Werkzeugdaten
und Rollenauswahl" aufgeführten Größen,
Materialien und Wandstärken entwickelt.
2.
Überprüfen Sie das Gerät. Überprüfen Sie
bewegliche Teile vor der Benutzung des
Werkzeugs auf mögliche Behinderungen . Stellen
Sie sicher, dass die Werkzeugkomponenten
gemäß dem Abschnitt „Werkzeugeinrichtung"
installiert und eingestellt wurden . Stellen Sie
sicher, dass richtig passende Rollensätze
installiert und diese geschmiert sind .
3.
Bleiben Sie aufmerksam. Betreiben Sie
das Werkzeug nicht, wenn Sie aufgrund von
Medikamenten oder Erschöpfung schläfrig sind .
4.
Halten Sie Besucher, Lehrlinge und Beobachter
vom unmittelbaren Arbeitsbereich fern.
Besucher sollten immer einen sicheren Abstand
zu den Geräten einhalten .
5.
Halten Sie Arbeitsbereiche sauber. Halten Sie
den Arbeitsbereich um das Werkzeug herum frei
von Behinderungen, die den Bewegungsspielraum
des Bedieners einschränken könnten . Beseitigen
Sie Verschüttetes umgehend .
6.
Sichern Sie das Werkstück, die Maschine und
das Zubehör. Vergewissern Sie sich, dass das
Werkzeug stabil ist . Beziehen Sie sich auf den
Abschnitt „Werkzeugeinrichtung" .
7.
Stützen Sie das Werkstück. Stützen Sie lange
Rohrlängen mit einem Rohrständer gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Lange Rohrlängen" .
8.
Bedienen Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt.
Versuchen Sie nicht, das Werkzeug oder
Zubehör mit Gewalt dazu zu bringen, Funktionen
auszuführen, die über die in dieser Anleitung
beschriebenen hinausgehen . Überlasten Sie das
Werkzeug nicht .
9.
Warten Sie das Werkzeug mit Sorgfalt.
Halten Sie das Werkzeug sauber, um dessen
ordnungsgemäße und sichere Funktion zu
gewährleisten . Befolgen Sie die Anweisungen für
passende Rollensätze und das Schmieren von
Werkzeugkomponenten .
10. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile und
Zubehör von Victaulic . Die Verwendung anderer
Teile kann dazu führen, dass die Garantie erlischt,
das Werkzeug nicht mehr richtig funktioniert oder
es zu gefährlichen Situationen kommt . Beziehen
Sie sich auf die Abschnitte „Informationen zur
Ersatzteilbestellung" und „Zubehör" .
11. Entfernen Sie keinerlei Schilder vom Werkzeug.
Wechseln Sie beschädigte oder abgenutzte
Schilder aus .
TM-RG3600-GER_5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis