TM-RG3600-GER / Betriebs- und Wartungshandbuch
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
PROBLEM
Das Rohr bleibt nicht zwischen
den Nutrollen.
Die Drehbewegung des Rohrs wird
während des Nutens unterbrochen.
Beim Nuten des Rohrs sind laute,
quietschende Geräusche zu hören.
Während des Nutens sind ca.
1 Mal pro Rohrumdrehung dumpfe
Schläge oder knallende Geräusche
zu vernehmen.
Das Werkzeug nutet das Rohr nicht.
Die Rohrnutdurchmesser erfüllen
die Victaulic Spezifikationen nicht.
Die „A"-Dichtungssitz- oder „B"-
Nutbreitenabmessungen erfüllen
die Victaulic Spezifikationen nicht.
Falls es zu Fehlfunktionen des Werkzeugs kommt, die über den Umfang des Abschnitts zur Fehlersuche und -behebung
hinausgehen, setzen Sie sich für Hilfe mit Victaulic Engineering Services in Verbindung.
TM-RG3600-GER_26
MÖGLICHE URSACHE
Falsche Positionierung des Rohrs bei langen
Rohrlängen.
Die untere Rolle und das Rohr drehen sich nicht
im Uhrzeigersinn.
Auf der unteren Rolle hat sich Schmutz
abgelagert.
Die Nutrollen sind abgenutzt.
Der Motor/Antrieb ist aufgrund übermäßiger
Pumpbewegung mit der Hydraulik-Handpumpe
stehengeblieben.
Der Schutzschalter hat ausgelöst oder am
Stromkreis für den Motorantrieb ist eine
Sicherung durchgebrannt.
Falsche Positionierung der Rohrunterstützung
bei langen Rohrlängen. Das Rohr wird zu stark
„nachgeführt".
Das Rohrende ist nicht rechtwinklig
abgeschnitten.
Das Rohr reibt übermäßig stark am hinteren
Anschlagsflansch der unteren Rolle.
Das Rohr weist eine stark ausgeprägte
Schweißnaht auf.
Das Ventil an der Hydraulik-Handpumpe ist nicht
fest geschlossen.
Der Füllstand der Hydraulikflüssigkeit der
Hydraulik-Handpumpe ist niedrig.
Das Rohr überschreitet die Wandstärken- oder die
Rohrstreckgrenzenkapazität des Werkzeugs.
Das Rohr überschreitet die Wandstärkenkapazität
des Werkzeugs oder das Rohrmaterial ist zu hart.
Das Lager der oberen Rolle ist nicht ausreichend
geschmiert.
Am Werkzeug wurde eine falsche obere Rolle
und/oder untere Rolle angebracht.
Das Rohr liegt nicht vollständig auf der unteren
Rolle oder wird nicht richtig nachgeführt.
LÖSUNG
Beziehen Sie sich dazu auf den Abschnitt „Lange Rohrlängen".
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Montage des Motorantriebs".
Entfernen Sie die Schmutzablagerungen mit einer harten Drahtbürste
von der unteren Rolle.
Überprüfen Sie die untere Rolle auf abgenutzte Rändelräder.
Wechseln Sie die untere Rolle aus, falls sie zu verschlissen ist.
Öffnen Sie das Ventil an der Hydraulik-Handpumpe, um das Rohr zu lösen.
Schließen Sie das Ventil an der Hydraulik-Handpumpe und fahren Sie mit
dem Nuten fort. Führen Sie die Pumpbewegungen an der Hydraulik-
Handpumpe mit moderater Geschwindigkeit aus.
Setzen Sie sich mit einer autorisierten Person in Verbindung, damit diese
die elektrischen Komponenten und den Stromkreis überprüft und den
Schutzschalter zurückstellt oder die Sicherung auswechselt.
Bewegen Sie die Rohrunterstützung nach rechts. Beziehen Sie sich dazu
auf den Abschnitt „Nuten langer Rohrlängen".
Schneiden Sie das Rohrende rechtwinklig ab.
Entfernen Sie das Rohr vom Werkzeug und bringen Sie eine dünne Schicht
Bandsägeblattwachs auf die Oberfläche des Rohrendes auf.
Schleifen Sie die erhabenen Schweißnähte bündig mit den Innen-
und Außenoberflächen des Rohrs ab, 50 mm vom Rohrende zurückversetzt.
Ziehen Sie das Ventil der Hydraulik-Handpumpe fest an.
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Überprüfen und Auffüllen
der Hydraulikflüssigkeit der Hydraulik-Handpumpe".
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Werkzeugdaten und Rollenauswahl".
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Werkzeugdaten und Rollenauswahl".
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Wartung".
Bauen Sie die richtigen Rollen ein. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt
„Werkzeugdaten und Rollenauswahl".
Stellen Sie sicher, dass das Rohr gegen den hinteren Anschlagsflansch der
unteren Rolle gedrückt bleibt. Beziehen Sie sich für die richtige Positionierung
des Rohrständers auf den Abschnitt „Lange Rohrlängen".
REV_B