Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Elektrischer Anschluss - Scheppach 5906301901 Original Bedienungsanleitung

Kofferabsaugung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5906301901:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

8. Montage

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Achten Sie darauf, dass die Maschine auf festem
Grund gerade und standsicher aufgestellt ist.
Staubbeutel einsetzen/Wechseln, Abb.2/3
• Öffnen Sie beide Spannverschlüsse (3) und klap-
pen den Kofferdeckel nach hinten.
• Öffnen Sie die Klappe für Staubbeutel (10), drü-
cken die Spannklammer (12) am Staubbeutel und
schieben diesen über den Absaugstutzen.
• Schließen Sie die Klappe wieder bis diese einras-
tet. Bei Entleerung eines vollen Staubbeutels, säu-
bern Sie die Staubbeutelkammer vor dem Einset-
zen mit einem feuchten Tuch oder Pinsel.
• Anschlusskabel durch die Aussparung (a) auf der
Vorderseite legen. Kofferdeckel schließen und mit
den beiden Spannverschlüssen verriegeln.
Funktion Absaugen, Abb. 4-7
• Bei sämtlichen Umbauten immer Netzstecker zie-
hen.
• Beim Absaugen muss immer der Staubbeutel ein-
gesetzt sein. Der Anschlussstutzen (14) muss auf
der Seite des Staubbeutels eingesetzt werden. (16)
• Auf der gegenüberliegenden Seite das Ansauggit-
ter mit Filter einsetzen.
• Achten Sie darauf dass beide Teile einrasten.
• Den Saugschlauch (6) mit der Nase in den An-
schlussstutzen (14) einschieben und mit einer
leichten Drehung einrasten.
• An den Absaugschlauch eine Düse aufstecken,
Netzstecker anschließen und den Einschaltknopf
drücken.
Funktion Aus-Ab und Aufblasen, Abb. 4-7
• Der Umbau zum Ausblasen erfolgt mit wenigen
Handgriffen.
• Anschlussstutzen (14) von der Saugseite entfer-
nen und auf die gegenüberliegende Seite einset-
zen. (17) Ansauggitter mit Filter auf der Saugsei-
te einsetzen.
• Absaugschlauch anschließen und Ausblasdüse (7)
aufstecken.
• Durch zuhalten des Lochs an der Düse erhöht sich
der Blasdruck.
• Luftstrom nicht auf Personen oder Tiere richten.
10 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Arbeitshinweise
Vor jeder Inbetriebnahme Gerät auf einwandfreie
Funktion überprüfen.
Einsatz der Bohr-Absaugdüse, Abb.8
• Stecken Sie die Bohr-Absaugdüse (9) auf den Ab-
saugschlauch
• Schalten Sie den Sauger ein und setzen die Bohr-
Absaugdüse auf das Bohrloch.
• Durch den Unterdruck haftet die Düse selbststän-
dig auf ebenen Flächen.
Einsatz der Aufblasdüse, Abb. 9-10
• Die Saug-Blasdüse (7) kann zum Absaugen oder
Aufblasen geeigneter Gegenstände verwendet
werden. Stellen Sie den Sauger auf Blasbetrieb
um.
• Stecken Sie die Saug-Blasdüse auf den Absaug-
schlauch
• Schalten Sie den Sauger ein.
• Durch zuhalten der Bohrung (a) an der Düse kön-
nen Sie den Luftstrom regulieren.

9. Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso-
lationsschäden lebensgefährlich.
Elektrische
Anschlussleitungen
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
regelmäßig
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59063019035906301904Hd2p

Inhaltsverzeichnis