Herunterladen Diese Seite drucken

IWC Schaffhausen AQUATIMER AUTOMATIC 2000 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUATIMER AUTOMATIC 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Zeitablesen bei Dunkelheit
8 | 9
Das Zifferblatt, der Stunden- und Minutenzeiger sowie
die Markierungen auf dem Drehring Ihrer Uhr sind mit
Leuchtelementen versehen, die auch bei völliger Dunkel-
heit ein einwandfreies Ablesen der Zeit ermöglichen. Als
Orientierungshilfe dienen die beiden Leuchtelemente bei
12 Uhr.
Das Markieren des Beginns eines Tauchganges
Durch Drehen des Drehringes im Gegenuhrzeigersinn
lässt sich das Dreieck auf dem Drehring zum Minuten-
zeiger einstellen. Somit kann der gewünschte Zeitpunkt
(z. B. die Einstiegszeit zu Beginn des Tauchganges) ein-
gestellt werden. Am Drehring können Sie die verflossene
Zeit (z. B. die Dauer des Tauchganges) ablesen. Aus
Sicherheitsgründen lässt sich der Drehring nur im
Gegenuhrzeigersinn drehen. Die hör- und fühlbare Ras-
tung erfolgt in Minutenschritten, und der Drehring ist
durch die nachleuchtenden Markierungen auch im
Dunkeln sichtbar.
Die Verwendung der Uhr als Zeitmesser beim Tauchen
setzt eine entsprechende Tauchsportausbildung so-
wie eine regelmässige Prüfung der Wasserdichtheit
der Uhr durch eine IWC-Servicestelle voraus.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3568