Inhaltszusammenfassung für IWC Schaffhausen Aquatimer Perpetual Calendar Digital Date-Month
Seite 1
R E F E R E N Z 3 7 9 4 AQUATIMER PERPETUAL CALENDAR DIGITAL DATE-MONTH B E D I E N U N G S A N L E I T U N G O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S M O D E D ' E M P L O I I S T R U Z I O N I D ' U S O I N S T R U C C I O N E S D E M A N E J O...
Seite 2
— 3 — — 5 — B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Deutsch — 2 7 — O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S English —...
Seite 4
— 5 — Willkommen im kleinen Kreis der Leute, die von ihrer Uhr genau genommen noch etwas mehr verlangen, als dass sie ganz genau geht. Freude an der Uhr ist mehr als Freude an der genauen Zeit. Es ist die Begeisterung für eine verblüffende Idee.
Seite 5
— 6 — D I E T E C H N I S C H E N F E I N H E I T E N D E R A Q U AT I M E R P E R P E T U A L C A L E N D A R D I G I TA L D AT E - M O N T H Ihre IWCUhr zeigt Ihnen die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden mit Zeigern, das Datum und den Monat in digitaler...
Seite 6
— 7 — Stundenzeiger Stundenzähler Minutenzeiger StartStoppDrücker Sekundenstoppzeiger Rückstell und Flyback Datumsanzeige drücker Monatsanzeige Drehbare Lünette Kleiner Sekundenzeiger (Aussendrehring) Schaltjahresanzeige Innendrehring Minutenzähler Verschraubte Krone A Q U AT I M E R P E R P E T U A L C A L E N D A R D I G I TA L D AT E - M O N T H...
Seite 7
— 8 — D I E F U N K T I O N E N D E R K R O N E Normalstellung (verschraubt) X — Aufzugsstellung 0 — Kalendariumseinstellung 1 — Zeiteinstellung 2 — D I E N O R M A L S T E L L U N G Diese Uhr besitzt eine verschraubte Krone.
Seite 8
— 9 — D I E A U F Z U G S S T E L L U N G In der Aufzugsstellung (Position 0) können Sie das automatische Uhrwerk auch von Hand aufziehen. Zum Ingangsetzen des Werks genügen wenige Umdrehungen der Krone. Wir empfehlen jedoch, die Uhr durch ca.
Seite 9
— 1 0 — darium manuell um einen Tag vorstellen, da 2100 zwar durch 4 teilbar, aber dennoch nach dem gregorianischen Kalender kein Schaltjahr ist. Bitte beachten Sie: – Ein zu schnelles Drehen der Krone kann dazu führen, dass sich die Anzeigescheiben nicht korrekt im Sichtfenster posi tionieren.
Seite 10
— 1 1 — D I E Z E I T E I N S T E L L U N G Ziehen Sie die Krone in Position 2. Dadurch stoppen Sie das Uhrwerk. Für ein sekundengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang des kleinen Sekunden...
Seite 11
— 1 2 — D A S R I C H T I G E E I N S T E L L E N I H R E R U H R Zum richtigen Einstellen Ihrer Uhr gehen Sie wie folgt vor: –...
Seite 12
— 1 3 — lich für den normalen Gebrauch immer verschraubt werden, um die Stabilität der Dichtung zu gewährleisten und den Aufzugs mechanismus zu schützen. D A S Z E I TA B L E S E N B E I D U N K E L H E I T Das Zifferblatt, der Stunden, Minuten...
Seite 13
— 1 4 — D I E B E D I E N U N G D E S C H R O N O G R A P H E N Start: Sie starten den Chronographen durch Betätigen des Start StoppDrückers.
— 1 5 — D A S Ü B E R S C H R E I T E N V O N Z E I T Z O N E N U N D D E R D AT U M S G R E N Z E M I T D E R A Q U AT I M E R P E R P E T U A L C A L E N D A R D I G I TA L D AT E - M O N T H -11 -10 +1 +2 +3 +4...
Seite 15
— 1 6 — Der Grund liegt darin, dass das Kalendarium beim Rückwärts drehen der Zeiger über Mitternacht hinweg nicht um einen Tag zurückschaltet, sondern auf demselben Tag verbleibt. Über schreiten Sie also beim Rückwärtsstellen der Zeiger das Ende der Schaltphase des Kalendariums (2 Uhr morgens), dann riskieren Sie, dass das Kalendarium ein zweites Mal um einen Tag vorschaltet und somit einen Tag zu viel anzeigt.
Seite 16
— 1 7 — D A S M A R K I E R E N D E S B E G I N N S E I N E S TA U C H G A N G S Durch Drehen der Lünette lässt sich das Dreieck auf dem Innendrehring zum Minutenzeiger einstellen.
Seite 17
— 1 8 — D A S W E C H S E L N Z W I S C H E N V E R S C H I E D E N E N B A N D VA R I A N T E N Ihre Aquatimer Perpetual Calendar Digital DateMonth verfügt über ein patentiertes IWCArmbandSchnellwechselsystem,...
Seite 18
— 1 9 — Zum Anbringen des Bandes hängen Sie die Einkerbung des Bandanstosses von oben in den Spannstift des Gehäuses ein (4). Kippen Sie nun das Band nach aussen (5) und drücken Sie gleichzeitig senkrecht von aussen auf den Bandanstoss, um den Mechanismus einrasten zu lassen (6).
Seite 19
— 2 0 — Überprüfen Sie nach jedem Bandwechsel unbedingt den festen Sitz, indem Sie beide Bandhälften kräftig nach oben (7) und unten (8) ziehen. H I N W E I S Z U M A G N E T F E L D E R N Aufgrund der immer höheren Verbreitung von sehr starken Magneten aus Seltenerdlegierungen (beispielsweise NeodymEisenBor) in den letzten Jahren –...
Seite 20
— 2 1 — in der unmittelbaren Umgebung von sehr starken Magneten zu einer Magnetisierung des Werks kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, auch Uhren mit WeicheisenInnengehäuse nicht in direkten Kontakt mit starken Magneten zu bringen. Im Falle einer plötzlichen Veränderung der Ganggenauigkeit wenden Sie sich bitte an einen autorisierten IWCFachhändler (Official Agent), um Ihre Uhr auf Magnetismus prüfen zu lassen.
Seite 21
— 2 2 — Um eine einwandfreie Funktion Ihrer Uhr sicherzustellen, muss diese mindestens einmal jährlich durch eine IWCServicestelle geprüft werden. Eine solche Prüfung muss auch nach ausser gewöhnlichen Belastungen durchgeführt werden. Werden diese Prüfungen nicht ordnungsgemäss durchgeführt oder wird die Uhr von nicht autorisierten Personen geöffnet, so lehnt IWC jegliche Garantie...
Seite 22
— 2 3 — H I N W E I S Wenn Ihre Uhr mit einem Armband aus Leder, Textil oder Kaut schuk mit Leder bzw. Textilinlay versehen ist, vermeiden Sie den Kontakt Ihres hochwertigen Armbandes mit Wasser, öligen Stoffen, Lösungs und Reinigungsmitteln oder kosmetischen Produkten.
Seite 23
— 2 4 — G E H Ä U S E M AT E R I A L I E N G E H Ä U S E W E R K S T O F F K R AT Z F E S T I G K E I T B R U C H F E S T I G K E I T G E W I C H T niedrig...