1.4. Entpacken des Craftbot-Druckers
1. Stellen Sie die Craftbot-Box auf eine ebene Fläche auf den Boden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Freiraum
um sich haben.
2.
Öffnen Sie den Karton vorsichtig, um den Inhalt bei Verwendung einer Klinge nicht zu beschädigen.
3.
Entfernen Sie die Schaumstoffeinlage. Die Kurzanleitung finden Sie in der oberen Schaumstoffeinlage.
4.
Eine Box im Karton enthält das Zubehör (einschließlich eines USB-Sticks mit einer Kopie des Craftbot-
Benutzerhandbuchs). Entfernen Sie die Box vorsichtig, da sie den Extruder während der Lieferung stützt.
5.
Darunter finden Sie den Craftbot 3D-Drucker selbst, vollständig in einen Plastikbeutel. Öffnen Sie die
Kunststoffabdeckung.
6.
Greifen Sie den Rahmen des Craftbots fest. Betrachten Sie sein Gewicht. Fordern Sie bei Bedarf physische Hilfe
an. Berühren Sie den Extruder oder die Elektronik im Gerät nicht!. Die Hebepunkte des Craftbots befinden sich
unter dem vorderen LCD-Display und dem Handloch in der Rückseite.
7.
Stellen Sie den Craftbot 3D-Drucker auf eine stabile und ebene Oberfläche mit ausreichend Platz um ihn herum.
1.5. Inhalt des Kartons
Es ist Zeit, das Zubehör auszupacken. Unten sehen Sie den Inhalt des Kartons. Überprüfen Sie zunächst die Liste, um
sicherzustellen, dass nichts fehlt.
1.
Filamentführungsrohr-Halter
2.
Filamentführungsrohr
3.
Filamentspulenhalter
4.
Filamentspule
5.
Inbusschlüssel
6.
USB-Stick
7.
Düsensatz, mit Distanzkarte und
Düsenschlüssel
8.
USB A-B-Kabel und Netzkabel
9.
Filamentüberwachungssystem (FMS)
BENUTZER HANDBUCH
1
2
4
5
7
8
3
6
9
5