12.2. Firmware-Update auf älteren Druckern
Wenn Sie einen älteren Drucker haben, den Sie lange nicht aktualisiert haben, müssen Sie ihn zuerst neu starten.
Befolgen Sie die nächsten einfachen Anweisungen und aktualisieren Sie Ihre Firmware. Manchmal kann es beim
Versuch, die neue Fimware hochzuladen, zu einem Stauszenario kommen; In einigen Fällen kann das Display Ihres
Craftbots vollständig leer werden und kann sogar „nicht funktionsfähig" aussehen. Machen Sie sich jedoch keine
Sorgen: Diese Situation kann leicht behoben werden, indem Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen:
•
Löschen des LCD-Displays
-
Das LCD-Display befindet sich in der Mitte des oberen vorderen Bereichs des Craftbot 3D-Druckers. Sie
müssen zum Löschen auf die Rückseite des LCD-s gelangen. Die Löschtaste befindet sich in der unteren
linken Ecke des LCD-s von innen.
-
Schalten Sie Ihre Maschine aus.
-
Warten Sie 10 Sekunden.
-
Halten Sie die Taste "Löschen" auf der Rückseite des LCD gedrückt. Schalten Sie dann Ihren Drucker ein.
-
Warten Sie 5 Sekunden und schalten Sie dann den Drucker wieder aus.
•
Löschen des PCB-Paneels
-
Um die Löschtaste des Hauptcontroller-PCB-s zu drücken, während Ihr Drucker noch ausgeschaltet ist,
verwenden Sie ein Stück Filament und führen Sie es in das Löschloch ein, was sich an der Seite des Druckers
unter den USB- / Encoder-Anschlüssen befindet.
-
Halten Sie die Taste mit dem Filament gedrückt (Sie sollten ein leises Klicken hören und fühlen) und schalten
Sie den Drucker wieder ein.
-
Warten Sie 5 Sekunden und schalten Sie dann den Drucker wieder aus.
Damit wurden beide Controllerboards gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Display immer noch leer sein und
Ihr Craftbot sollte immer noch nicht reagieren. Fahren Sie ab diesem Zeitpunkt mit dem zuvor erwähnten Firmware-
Update fort. Nach dem Hochladen sollten Sie wieder einen 100% funktionsfähigen Craftbot-Drucker haben.
BENUTZER HANDBUCH
30