1.1. Wichtig!
Vor der Benutzung des Gerätes lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, und bewahren Sie es zum
späteren Nachschlagen auf. Alle Informationen in diesem Benutzerhandbuch können jederzeit ohne vorherige
Ankündigung geändert werden und werden nur wegen Zweckmäßigkeit bereitgestellt. CraftUnique behält sich das
Recht vor, dieses Benutzerhandbuch, nach eigenem Ermessen, jederzeit zu ändern oder zu überarbeiten. Durch die
Verwendung des Handbuchs erklären Sie sich mit Änderungen und / oder Überarbeitungen
einverstanden. Aktuelle Informationen erhalten Sie vom CraftUnique Service Support-Team (support@craftbot.com).
1.2. Warnungen
•
Überprüfen Sie, ob die auf der Rückseite des Geräts angegebene Spannung der lokalen Netzspannung entspricht,
bevor Sie das Gerät anschließen.
•
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder die Maschine nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Dieskann
einen elektrischen Schlag verursachen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist oder nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen lassen, um Gefahren zu vermeiden.
•
Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Steckdosen an.
•
Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
•
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante des Tisches oder der Arbeitsplatte hängen, auf der das Gerät steht.
•
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel von der Reichweite von Kindern fern.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder von Personen, die Mangel an Erfahrung und Wissen haben, werwendet werden. Diese
Personen sollten unter Aufsicht stehen und angemessene Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts
und der damit verbundenen Gefahren erhalten. Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden.
•
Kinder können durch das Entwerfen von 3D-Objekten große pädagogische Vorteile erhalten, der Druckvorgang
sollte jedoch nicht von kleinen Kindern durchgeführt werden.
•
Berühren Sie keine beweglichen Teile oder erhitzten Elemente, da dies zu Verletzungen führen kann.
•
Greifen Sie während der Druckvorgang niemals in die eingeschaltete Maschine. Verschiedene Teile der Maschine
(hauptsächlich der Extruder und die beheizte Bauplatte) arbeiten bei sehr hohen Temperaturen und können
schwere Verbrennungen verursachen.
•
Lassen Sie den Craftbot 3D-Drucker niemals unbeaufsichtigt, während er angeschlossen und in Betrieb ist.
•
Stellen Sie vor Wartungsarbeiten sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und das Netzkabel ausgezogen
ist. Warten Sie nach dem Herausziehen des Netzsteckers mindestens 5 Minuten, bis sich dasGerät abgekühlt hat,
bevor Sie zur Wartung nach innen greifen.
•
Schalten Sie den Drucker immer aus und trennen Sie ihn vom Computer, wenn er nicht verwendet wird
1.3. Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass die Bauplatte vor dem Gebrauch richtig nivelliert wurde.
•
Üben Sie keine Kraft aus, sei es beim Auspacken, Einrichten, Bedienen oder Warten.
•
Warten und ölen Sie die empfohlenen Teile so oft wie empfohlen. Verwenden Sie nur von CraftUnique
empfohlene Substanzen.
•
Der Craftbot 3D-Drucker schmilzt Kunststoff während des Druckvorgangs. Während dieses Vorgangs werden
plastische Gerüche / Gase freigesetzt. Stellen Sie sicher, dass der Craftbot 3D-Drucker an einem gut belüfteten
Ort aufgestellt wird.
BENUTZER HANDBUCH
4