9. DRUCKEN VON OBJEKTEN VON EINEM USB-STICK
9.1. Das Druckmenü
•
Speichern Sie die vom CraftWare-Slicer-Programm erstellte Gcode-Druckbefehldatei auf einem USB-Stick.
Craftbots haben auch eine WLAN-Verbindung und bieten die Möglichkeit, Gcode-Dateien mit der Craftprint-App
hochzuladen. Auf dem mit Ihrem Craftbot gelieferten USB-Stick sind Beispieldesigns gespeichert (3D-Entwürfe
müssen mithilfe der CraftWare-Slicer-Software in eine Druckbefehlsdatei konvertiert werden).
•
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss oben vorne am Drucker (über dem LCD-Display).
•
Wählen Sie im Hauptmenü die Option USB.
•
Scrollen Sie mit dem Pfeil nach unten, um den Dateinamen des Objekts auszuwählen.
•
Drücken Sie auf das Druckersymbol in der unteren rechten Ecke, um den Druckvorgang zu starten.
•
Das Gerät erwärmt den Extruder und die Bauplatte auf die gewünschte Wärmeeinstellung.
•
Der Druckvorgang beginnt, wenn die gewünschte Betriebstemperatur erreicht wurde. Bis dahin wird der
Druckbildschirm mit der Statusmeldung „Heizung" angezeigt.
•
Während des Druckvorgangs wird der Status des Druckauftrags auf dem LCD-Display zusammen mit einem
Fortschrittsbalken angezeigt, der den Prozentsatz des kopierten Auftrags angibt.
•
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genügend Filament für das ausgewählte Projekt haben. Die Menge wird von
CraftWare vorberechnet.
•
Entfernen Sie nach dem Drucken des Objekts die Bauplatte. Das gedruckte Objekt kann entfernt werden, indem
Sie es vorsichtig mit einer Hand beiseite schieben, während Sie mit der anderen Hand die Druckplatte festhalten
Während des Druckvorgangs zeigt Craftbot die folgenden Informationen an:
•
Name der zu druckenden Datei / des zu druckenden Objekts
•
Kopf- und Betttemperatur
•
Z-Positionsinformationen
•
Filament verbleibend / insgesamt
•
Vergangene Zeit / insgesamt
In diesem Menü stehen drei Optionen zur Verfügung: Optimieren
BENUTZER HANDBUCH
Pause nächste Ebene
, Pause
.
23