Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZER
HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CraftBot Plus PRO

  • Seite 1 BENUTZER HANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.5. Anschließen des Craftbot-Druckers an ein WLAN-Netzwerk....... . 10 VORBEREITUNG DES DRUCKERS ..........10 5.1.
  • Seite 3: Einführung

    BENUTZER HANDBUCH 1. EINFÜHRUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Craftbot Flow Generation-Druckers und willkommen in der Welt des 3D-Drucks! Wir bei CraftUnique glauben, dass der 3D-Druck ein neues Fenster öffnet, um die Kreativität zu fördern. Es bietet ein hervorragendes Herstellungserlebnis auch ohne vorherige Programmier- oder 3D-Druckerfahrung.
  • Seite 4: Wichtig

    Warten und ölen Sie die empfohlenen Teile so oft wie empfohlen. Verwenden Sie nur von CraftUnique empfohlene Substanzen. • Der Craftbot 3D-Drucker schmilzt Kunststoff während des Druckvorgangs. Während dieses Vorgangs werden plastische Gerüche / Gase freigesetzt. Stellen Sie sicher, dass der Craftbot 3D-Drucker an einem gut belüfteten Ort aufgestellt wird.
  • Seite 5: Entpacken Des Craftbot-Druckers

    BENUTZER HANDBUCH 1.4. Entpacken des Craftbot-Druckers 1. Stellen Sie die Craftbot-Box auf eine ebene Fläche auf den Boden. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Freiraum um sich haben. Öffnen Sie den Karton vorsichtig, um den Inhalt bei Verwendung einer Klinge nicht zu beschädigen.
  • Seite 6: Vorstellung Des Craftbot 3D-Druckers

    BENUTZER HANDBUCH 2. VORSTELLUNG DES CRAFTBOT 3D-DRUCKERS Touchscreen-LCD-Display Filamentführungsrohr Düse Abnehmbare Glasbauplatte Nivellierknöpfe Z-Achsenstange Filamentspulenhalter Filamentspule Filamentführungsrohr-Halter Extruder USB A für USB-Stick USB B-Buchse Netzbuchse EIN/AUS-Schalter...
  • Seite 7: Zusammenbau Des Craftbot Druckers

    BENUTZER HANDBUCH 3. ZUSAMMENBAU DES CRAFTBOT-DRUCKERS Installieren des FMS • Wählen Sie die gewünschte Position für das FMS oben am Drucker. Beachten Sie, dass der Spulenhalter direkt daneben installiert werden muss. • Suchen Sie das FMS. • Installieren Sie das FMS-System mit einem Inbusschlüssel oben auf dem Craftbot.
  • Seite 8: Verwenden Des Craftbot-Druckers

    BENUTZER HANDBUCH 4. VERWENDEN DES CRAFTBOT-DRUCKERS 4.1. Einschalten • Schalten Sie Craftbot mit der ON / OFF-Taste auf der Rückseite des Druckers ein. • Das LCD-Display auf der Vorderseite leuchtet auf. 4.2. Einstellen der Sprache • Wählen Sie das Menü Einstellungen auf dem LCD-Display und navigieren Sie mit dem Rechtspfeilsymbol zu Seite 2.
  • Seite 9: Einstellen Der Uhr

    BENUTZER HANDBUCH 4.4. Einstellen der Uhr Sie können die Uhrzeit einstellen und den Betriebsstundenzähler zurücksetzen. Diese Funktion hilft dabei, die Betriebsstunden zwischen den Wartungen zu verfolgen. • Wählen Sie das Menü Einstellungen auf dem LCD-Display und gehen Sie mit dem Rechtspfeilsymbol zu Seite 3. •...
  • Seite 10: Anschließen Des Craftbot-Druckers An Ein Wlan-Netzwerk

    BENUTZER HANDBUCH 4.5. Anschließen des Craftbot-Druckers an ein WLAN-Netzwerk • Wählen Sie das Menü Einstellu n g e n auf dem LCD-Display und gehen Sie mit dem Rechtspfeilsymbol zu Seite 4. • Wählen Sie das WLAN-Symbol • Wählen Sie in der unteren Zeile das Symbol „Nach WLAN-Netzwerk suchen”...
  • Seite 11: Laden Des Filaments

    BENUTZER HANDBUCH • Sie können dann das Extruder-Symbol und das Bett-Symbol (Linie mit 3 Wellenlinien oben) auswählen, um den Heizvorgang zu starten. • Sobald der Extruder die Zieltemperatur Ihres Filaments erreicht hat, können Sie mit dem Drucken beginnen. Wenn Sie mit einem Material mit anderen Temperatureigenschaften drucken möchten, wählen Sie USER1 oder USER2 aus und klicken Sie auf das Symbol, um die Temperatur mithilfe der Pfeile anzupassen 5.2.
  • Seite 12: Extrudieren

    BENUTZER HANDBUCH 5.3. Extrudieren • Öffnen Sie das Extruder-Menü • Das Filament kann auch über das Menü „Extrudieren“ extrudiert werden. Dadurch wird das Zahnrad nur jedes Mal gedreht, wenn Sie auf das Symbol drücken, und Sie haben mehr Kontrolle über die Filamentbewegung. •...
  • Seite 13: Nivellierung Der Bauplatte

    BENUTZER HANDBUCH 5.5. Nivellierung der Bauplatte Craftbot verfügt über ein Nivellierungsverfahren, das sicherstellt, dass der Extruder und die beheizte Bauplatte einen optimalen Abstand (0,3 mm) aufweisen und gleichmäßig nivelliert sind. Ein kleinerer Spalt oder eine ungleichmäßige Nivellierung kann zu einer Beschädigung der Kapton-Folie der Bauplatte oder des Extruders führen und zu Druckproblemen führen.
  • Seite 14 BENUTZER HANDBUCH • Wiederholen Sie den Vorgang mit den beiden hinteren Punkte. Zuerst muss der rechte, dann der linke Knopf eingestellt werden. • Punkt zu Punkt instead Knopf zu Knopf zu Knopf wechseln, entfernen und ersetzen Sie die Nivellierkarte nach Bedarf. •...
  • Seite 15: Andere Menüeinstellungen

    Auf dem Display werden zwei verschiedene Touchscreen-Schieberegler angezeigt. • Anpassen der Beleuchtung: Bewegen Sie den Schieberegler von links nach rechts, um die Helligkeit der LED-Innenbeleuchtung des Craftbot oder der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays zu ändern. 6.2. Aktivierung der Lüfter • Wählen Sie das Menü Einstellungen auf dem LCD-Display und wählen Sie auf Seite 1 die Lüftersteuerung...
  • Seite 16: Toneinstellungen

    Nur Warnungen 6.4. Berichtsfunktion Registrierte Benutzer der Website Craftbot.com können ihren Drucker anhand seiner Seriennummer registrieren. Vorausgesetzt, diese Funktion ist aktiviert und der Drucker ist mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden, sendet der Drucker nach der Registrierung jeden Tag um Mitternacht oder zu Beginn automatisch die tatsächlichen Betriebsstunden und die Filamentnutzung des Druckers an die Website.
  • Seite 17: Das Haube-Menü

    BENUTZER HANDBUCH • Sie können anhand des Cloud-Symbols überprüfen, ob der Code korrekt ist. Wenn Sie eine falsche Nummer eingegeben haben, erhalten Sie eine Warnmeldung. Wenn Sie die Nummer richtig eingegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.Wählen Sie das Glockensymbol. • Schalten Sie die Berichtsfunktion mit der Schaltfläche ein.
  • Seite 18: Einstellungen Zurücksetzen

    BENUTZER HANDBUCH 6.6. Einstellungen zurücksetzen Sie können alle Einstellungen zurücksetzen • Wählen Sie das Menü Einstellungen auf dem LCD-Display und gehen Sie zu Seite 6. Wählen Sie das Kreispfeilsymbol • Wählen Sie den Kreispfeil erneut aus und drücken Sie OK. 6.7.
  • Seite 19 BENUTZER HANDBUCH • Hier können Sie den Status anzeigen und sehen, ob die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist. Sie können dies mit der Schaltfläche ändern. • Sie können Ihre E-Mail-Adresse mit dem Symbol eingeben. Der Drucker sendet eine Nachricht, wenn ein Stau nicht behoben werden konnte.
  • Seite 20: Navigieren Der Bauplatte Und Den Extrudern

    BENUTZER HANDBUCH 7. NAVIGIEREN DER BAUPLATTE UND DER EXTRUDER Wählen Sie die ACHSEN im Menü. • Mit der linken Pfeiltaste kehren Sie zum Hauptmenü zurück • Das kleine Haussymbol zeigt die Ausgangsposition des Extruders an, die sich in der vorderen linken Ecke der Bauplatte befindet.
  • Seite 21: Verwendung Des Druckers

    Öffnen Sie das Installationsprogramm und befolgen Sie die Anweisungen zum Installieren der Software 8.2. Verwendung von CraftWare Wenn Sie CraftWare öffnen, werden Sie eine virtuelle Bauplatte sehen. Dies wird die echte Bauplatte Ihres Craftbot darstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen und wählen Sie Ihr Craftbot-Druckermodell auf der Seite „Drucker“...
  • Seite 22 BENUTZER HANDBUCH Das Menü „Optionen“ befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Im Popup-Fenster können Sie die Sprache, Grafiken, Tastaturbefehle, Farben und das Craftbot-Modell festlegen. Alle Bauflächen aller Craftbot-Modelle sind hier vorprogrammiert. • Klicken Sie auf die Schaltfläche “Hinzufügen” in der oberen Symbolenleiste. Wählen Sie den 3D-Entwurfsplan aus, den Sie drucken müssen.
  • Seite 23: Drucken Von Objekten Von Einem Usb-Stick

    Speichern Sie die vom CraftWare-Slicer-Programm erstellte Gcode-Druckbefehldatei auf einem USB-Stick. Craftbots haben auch eine WLAN-Verbindung und bieten die Möglichkeit, Gcode-Dateien mit der Craftprint-App hochzuladen. Auf dem mit Ihrem Craftbot gelieferten USB-Stick sind Beispieldesigns gespeichert (3D-Entwürfe müssen mithilfe der CraftWare-Slicer-Software in eine Druckbefehlsdatei konvertiert werden).
  • Seite 24: Das Optimiermenü

    BENUTZER HANDBUCH 9.2. Das Optimiermenü Mit der Optimierungsfunktion können Sie die Einstellungen für Temperatur, Druckgeschwindigkeit, Extrusionsverhältnis, Beleuchtung, Objektlüftersteuerung und Encoder ändern. Die In-PrintOptimierungen überschreiben die Einstellungen im G-Code. Temperaturänderung: Kopf- und Betttemperatur können über den Objektlüfter des Kopfes geändert werden. Stellen Sie die Geschwindigkeit des Objektlüfters ein.
  • Seite 25: Reinigung Und Instandhaltung

    Reinigung und Schmierung sollten nur durchgeführt werden, wenn der Extruder und die Bauplatte kalt sind. Lassen Sie den Craftbot 3D-Drucker mindestens 30 Minuten vor der Reinigung oder Wartung abkühlen. Der Drucker muss alle 1000 Stunden gereinigt werden. Nach jeweils 1000 Stunden müssen die gebrauchten und abgenutzten Teile im Drucker ausgetauscht werden, worüber der Drucker den Benutzer warnen wird.
  • Seite 26: Schmierung

    Wiederholen Sie den Vorgang für die Oberseite der Z-Achsen-Stangen genauso wie für die Unterseite: Schutztuch unter der Gewindestange, sprühen, überschüssiges Schmiermittel abwischen Schalten Sie den CraftBot erneut ein und heben Sie die Bauplatte wieder in die höchste Position (stellen Sie X, Y und Z auf die Ausgangsposition).
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    Wenn der Extruder verstopft ist, reinigen Sie den Durchgang des Extruders. Sie können einen der kleinen Inbusschlüssel verwenden, die mit dem Craftbot geliefert wurden. Erhitzen Sie dazu den Extruder auf 250 °C. Während der Extruder leer ist, drücken Sie überschüssiges Filament heraus, indem Sie den Inbusschlüssel in den Durchgang stecken: Stellen Sie sicher, dass Sie dies angemessen, aber nicht gewalttätig tun, da dies die...
  • Seite 28: Firmware-Update

    Wählen Sie die * .firmware-Datei aus und öffnen Sie sie Klicken Sie in der Meldung auf OK, um zu bestätigen, dass die Firmware erfolgreich geladen wurde. Öffnen Sie das Menü “...” erneut und wählen Sie “Craftbot-Firmware von geladener Datei aktualisieren ...”.
  • Seite 29 BENUTZER HANDBUCH Wenn Sie dazu aufgefordert werden, schalten Sie den Drucker für mindestens 5 Sekunden aus. Schalten Sie den Drucker wieder ein und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist Wenn das Update abgeschlossen ist, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Überprüfen Sie die pr3Dator- Firmware-Version auf dem Drucker.
  • Seite 30: Firmware-Update Auf Älteren Druckern

    Damit wurden beide Controllerboards gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Display immer noch leer sein und Ihr Craftbot sollte immer noch nicht reagieren. Fahren Sie ab diesem Zeitpunkt mit dem zuvor erwähnten Firmware- Update fort. Nach dem Hochladen sollten Sie wieder einen 100% funktionsfähigen Craftbot-Drucker haben.
  • Seite 31: Anbringen Einer Neuen Kapton-Folieauf Ihrer Bauplatte

    BENUTZER HANDBUCH 13. ANBRINGEN EINER NEUEN KAPTON-FOLIEAUF IHRER BAUPLATTE Die Kapton-Folie der Bauplatten wird mit der Zeit abgenutzt oder können von der Düse durch falsches Nivellieren oder Entfernen der gedruckten Modelle beschädigt werden. Das erneute Aufbringen einer neuen Kapton-Folie ist wichtig, um die Druckqualität zu maximieren, wenn das alte Blatt Probleme / Schäden aufweist. Um eine neue Kapton-Folie erneut aufzubringen, nehmen Sie die Bauplatte aus der Maschine und entfernen Sie die alte Folie, indem Sie es von der flexiblen Metallplatte abziehen.
  • Seite 32: Technische Spezifikationen

    BENUTZER HANDBUCH TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN DRUCKEN ABMESSUNGEN X: 40,6 cm / 16” Fused Filament Fabrication (FFF) Drucktechnologie Rahmenabmessungen Y: 35 cm / 14” Baugröße 25 x 20 x 20 cm (10 x 8 x 8”) Z: 38,5 cm / 15.2” Ebenenauflösung 50 micron (mit 0.25 mm Düse) X: 41 cm / 16,1”...
  • Seite 33: Kontaktieren Sie Uns

    Kontaktieren Sie uns! CONTACT: CraftUnique Ltd. Salgótarjáni Str. 12-14. Budapest 1087, Ungarn Telefon: +36 30 338 5056 Web: www.craftbot.com • www.craftbotusa.com Craftbot wird in der EU hergestellt. © Copyright 2013 - 2020 by CraftUnique Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis