Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Zielführung Mit Tmc-Verwendung - Skoda Amundsen Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Wenn Sie die Sperrung des Streckenabschnitts aufheben möchten,
drücken Sie die Funktionstaste
Dynamische Zielführung mit TMC-Verwendung
Dynamische Navigation ein- oder ausschalten
– Drücken Sie im Hauptmenü Navigation die Taste
wählen Sie die Funktionstaste
– In dem Menü Routenoptionen aktivieren Sie die Checkbox
und wählen im Pop-up-Fenster die gewünschte
Dynamische Route
Einstellung durch Antippen aus.
Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung
TMC (Traffic Message Channel) ist ein digitaler Radio-Datendienst zur ständigen
Übertragung von Verkehrsmeldungen.
Das Gerät wird im Hintergrund laufend mit TMC-Verkehrsmeldungen versorgt,
wenn am aktuellen Ort ein TMC-Sender empfangen werden kann.
Die Qualität der gesendeten Verkehrsmeldungen ist abhängig von der Verkehrsre-
daktion des sendenden Rundfunksenders. Der Empfang von TMC-Verkehrsmel-
dungen kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Der gehörte Sender muss nicht der TMC-Sender sein.
TMC-Verkehrsmeldungen können vom Gerät nur ausgewertet und angezeigt
werden, wenn die Navigationsdaten für den aktuell befahrenen Bereich im Geräte-
speicher gespeichert sind oder über eine eingelegte Navigations-CD abgerufen
werden können.
Die aktuellen TMC-Verkehrsmeldungen können durch Drücken der Bereichswahl-
taste
angezeigt werden.
TRAFFIC
Hinweis
Bei ungünstiger Verkehrslage kann eine Stauumfahrung aufgrund von TMC-
Verkehrsmeldungen unter Umständen keinen Zeitvorteil bringen, wenn die
Umfahrungsstrecke ebenfalls überlastet ist.
.
Abbruch
und danach
SETUP
.
Routeoptionen
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
Sie können die vorausliegende Route auch manuell sperren, wenn vorauslie-
gende Verkehrsstörungen noch nicht über TMC-Verkehrsmeldungen erfasst
worden sind ⇒ Seite 32.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amundsen

Inhaltsverzeichnis