Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds-Funktion; Verkehrsfunk-Funktion Tp - Skoda Amundsen Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sender über die Stationstasten aufrufen
– Drücken Sie die Taste
RADIO
Funktionstaste
.
Speicher
– Den auf einer der Stationstasten
Hauptmenü RADIO wählen Sie durch kurzes Drücken der
gewünschten Stationstaste.
Verfügbare Sender aus der Speicherliste aufrufen
– Drücken Sie die Taste
RADIO
Funktionstaste
.
FM/Liste
– Mit dem Menü-Bedienknopf
Radiosender.

RDS-Funktion

– Wenn Sie die Anzeige von zusätzlichen Informationen zu einem Radi-
osender ein- bzw. ausschalten möchten, drücken Sie die Taste
Funktion wird durch den Buchstaben „i" in der rechten oberen Ecke
des Bildschirms angezeigt.
Abb. 8 Einstellen der Quelle
zur Auswahl der Sender
und danach die Taste
und die
Extras
bis
gespeicherten Sender im
1
24
und danach die Taste
Band
und die
A
wählen Sie den gewünschten
10
RDS („Radio Data System") dient der Übertragung von Programmkennungen und
Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine automatische Senderverfol-
gung.
Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei ausreichend gutem Empfang statt
der Senderfrequenz der Sendername angezeigt.
Verschickt ein Radiosender zusätzliche Informationen über die RDS-Funktion,
während ein Sender gespeichert wird, kann es passieren, dass der Name des Radi-
osenders anschließend in der Speicherliste nicht korrekt angezeigt wird. In diesem
Fall kann man den gespeicherten Sendername umspeichern, indem Sie den
gewünschten Radiosender auswählen, warten bis als Radiotext der richtige
Sendername angezeigt wird, danach den Menü-Bedienknopf
dem Bildschirm ein Pop-up-Fenster

Verkehrsfunk-Funktion TP

Verkehrsfunk TP (Traffic Program) ein- oder ausschalten
– Im Betrieb RADIO drücken Sie die Funktionstaste
– Tippen Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster kurz auf
die Verkehrsfunk-Funktion ein- oder auszuschalten.
Die Anzeige „TP" in Verbindung mit einem Sendernamen (z. B. in der Sender- oder
Speicherliste) zeigt einen Verkehrsfunksender an.
Unabhängig davon welcher Radiosender gehört wird, sorgt ein zusätzliches
Empfangsteil in dem Gerät dafür, dass immer ein Verkehrsfunksender empfangen
wird, solange die Verkehrsfunk-Funktion eingeschaltet ist.
Die Funktionsbereitschaft der Verkehrsfunk-Funktion, wird Ihnen durch „TP" oben
rechts im Bildschirm angezeigt.
Sollte einmal kein Verkehrsfunksender empfangbar sein, weil beispielsweise der
, die
Radioempfang allgemein gestört ist, wird an Stelle von „TP", „No TP" angezeigt.
Beachten Sie, dass Parkhäuser, Tunnel, hohe Gebäude oder Berge das Radiosignal
bis zum totalen Empfangsverlust stören können.
Bereichswahltaste RADIO
A
drücken und auf
10
angezeigt wird.
Sendername ist gespeichert
.
Extras
TP
15
, um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amundsen

Inhaltsverzeichnis