Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstrom-Akku - Arjo Enterprise 5000X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise 5000X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notstrom-Akku

ACHTUNG
Um zu gewährleisten, dass der Akku jederzeit vollständig aufgeladen ist sowie zur
Vermeidung einer Beschädigung des Akkus, sollte das Bett bei normalem Gebrauch
immer an das Stromnetz angeschlossen sein.
Der Akku ist für die kurzzeitige Benutzung vorgesehen. Seine Lebensdauer verkürzt sich,
wenn das Bett über längere Zeiträume damit betrieben wird.
Der Akku Modus ermöglicht den Betrieb des Bettes über kurze Zeiträume,
wenn es vom Stromnetz getrennt wird, oder auch in Notfallsituationen, wenn
kein Stromnetz zur Verfügung steht.
Der Ladezustand des Akkus wird folgendermaßen angezeigt:
Ertönt ein unterbrochener Warnton (piep-piep-piep) während des Betriebs,
ist der Akku zwischen 75 % und 100 % aufgeladen.
Bei diesem Ladestand können alle Funktionen ausgeführt werden.
Ein anhaltender Warnton, der bei Betrieb des Bettes ertönt, bedeutet,
dass der Akkuladezustand zwischen 10 % und 75 % liegt.
Bei diesem Ladestand können alle Funktionen ausgeführt werden.
Wenn die Akkuanzeige auf dem AKF rot leuchtet, ist der Akku weniger
als 10 % aufgeladen.
Bei diesem Ladestand werden alle Funktionen gesperrt.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E5x

Inhaltsverzeichnis