Seite 1
Transmitting Unit Transmitting Unit Appareil de Transmission Appareil de Transmission Appareil de Transmission Sendeeinheit Sendeeinheit Sendeeinheit ELCA S.r.l. Via del Commercio, 7/b - 36065 Mussolente (VI) ITALY www.elcaradio.com tel. +39 0424 578500 fax +39 0424 578520 MULTI man MAGO-EVO 03 0408MA000155...
Seite 3
Manuale d’uso User manual Manuel de l’utilisateur Betriebsanleitung...
Seite 77
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO INHALTSANGABE 1. BETRIEBSANLEITUNG ..............................2. GEBRAUCHSANWEISUNG ..........................2.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ........................2 2.2 UNZULÄSSIGE ANWENDUNGEN UND BETRIEBSBEDINGUNGEN ..........2 2.3 ANWEISUNGEN FÜR EINEN KORREKTEN UND SICHEREN GEBRAUCH ........3 2.4 PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN ......................5 2.5 INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION...
Seite 78
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO - Seite II -...
Diese Ausgabe wurde in Übereinstimmung mit den Anregungen unserer Kunden aktualisiert und sollte daher eine optimale Hilfe für Ihre Arbeit darstellen. Diese Betriebsanleitung und alle eventuellen Anlagen sind Eigentum von ELCA und alle Rechte sind vorbehalten. Kein Teil dieses Schriftstücks darf aus irgendeinem Grund in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von ELCA vervielfältigt oder weitergegeben werden.
Ruheposition (UMFS PL c) und beim Stopp-Bedienelement (PL d) verlangt werden. Das Funkfernsteuerungssystem Modell MAGO besteht aus 2 Hauptteilen: Der Sendeeinheit (AT MAGO-EVO), die es dem Benutzer gestattet, dem Empfänger die Abfolge digitaler Daten zu übermitteln, die den ausgewählten Befehl bilden.
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 2.3 ANWEISUNGEN FÜR EINEN KORREKTEN UND SICHEREN GEBRAUCH Bedienelemente Kontrolllämpchen Spie di controllo Dispositivi di comando Stopp-Pilztaste Fungo Stop Kontrolllämpchen Spie di controllo SENDEEINHEIT APPARATO TRASMITTENTE EMPFANGSEINHEIT APPARATO RICEVENTE WICHTIG! Der Bediener der Funkfernsteuerung muss: Vor jedem anderen Arbeitsschritt die korrekte mechanische Wirkungsweise der STOPP-Taste überprüfen.
Seite 82
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO Immer prüfen, ob der Wert der Versorgungsspannung der am Typenschild des Empfängers angegebenen Nennspannung entspricht. Für die elektrische Verbindung zwischen Empfänger und Maschine mehrpolige Stecker verbinden, damit die Empfangseinheit im Notfall leicht entfernt werden kann.
Für diese Anzeige können nicht die Kontrolllämpchen verwendet werden, die bereits für die Zustandsanzeigen der G-Drucktaste eingerichtet wurden. 2.4 PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN Das Funkfernsteuerungssystem MAGO ermöglicht dem Benutzer einige Funktionen zu programmieren, darunter: - AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG DER VORGEGEBENEN AKTIVIERUNGSABFOLGE - EINSTELLUNG DER INDIVIDUELLEN AKTIVIERUNGSABFOLGE - ZEITEINSTELLUNG FÜR DIE AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG...
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 2.5 INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION Die Installation muss unbedingt von qualifiziertem und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen einiger Staaten befähigtem Personal durchgeführt werden. Der Installation kommt eine sehr erhebliche Bedeutung zu, da von ihr die Sicherheit der Maschine, der ordnungsgemäße Betrieb und die mühelose Durchführung einer wirksamen Wartung der Funkfernsteuerung abhängen.
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 2.6 WARTUNG Bevor mit Wartungsarbeiten begonnen wird, ist sicherzustellen, dass: - der Empfänger NICHT gespeist wird; - der Sender abgeschaltet ist - die pilzförmige STOP-Drucktaste gedrückt ist. Sollte für Wartungsarbeiten ein Eingriff an der Maschine oder an der Empfangseinheit erforderlich sein: - den elektrischen Verbinder zwischen Empfänger und Maschine lösen...
Ein eventueller externer technischer Eingriff führt zur Verrechnung der Fahrkosten zu Lasten des Kunden. Es erfolgt jedoch keinerlei Verrechnung für den eventuelle Austausch des mangelhaften Teils. Die Garantie verfällt bei Eingriffen durch nicht von der Firma ELCA autorisiertes Personal und im Falle von nicht korrektem Gebrauch oder Installation.
Betriebsdauer nach dritter Vorwarnung Batterie in ......ca. 100 Sekunden leer IP-Schutzgrad ........................IP65 Abmessung..................... 193x72x44 mm Gewicht...........................250 g 3.3 EIGENSCHAFTEN DER EMPFANGSEINHEIT Modell ...................... AR MAGO FLEXI-A Funk-Sender-Empfänger-Modul ................WM32EL Integrierte ........................Antenne Speisung mit Wechselstrom ............ 48/55/110/230 V [; 50/60 Hz Stromaufnahme ..................170/150/80/40 mA Sicherungen der STOPP-Kontaktelemente ...........F1, F2= T 4 A L 250V...
4. SENDEEINHEIT 4.1 BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSWEISE Die Sendeeinheit AT MAGO-EVO enthält in ihrem Inneren einen nicht wiederholbaren Kenncode, der der Empfangseinheit die sichere Identifizierung des Geräts ermöglicht, das den Befehl übertragen hat. Auf diese Weise kann auf keinen Fall ein anderes Gerät, vom selben oder einem anderen Typ, das auf derselben Frequenz überträgt, an die Stelle der Steuerung der Maschine...
Beispiel: Die zweite Einrastung der Tasten A und B aktiviert den Befehl I. 4.2 GERÄTE MIT SYSTEM MTS (MULTI-TRANSMITTER SYSTEM) Die Geräte der Serie MAGO mit MTS-System (Multi-Transmitter System) erlauben, dass mehrere Sender MAGO-EVO den gleichen Empfänger befehlen. Alle Sender, die das System zusammensetzen, können den Empfänger steuern, aber nur einer zu einer Zeit ausschließlich und eindeutig bestimmt.
5. EMPFANGSEINHEIT 5.1 BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSWEISE Die Empfangseinheit AR MAGO FEXI.A besteht aus 3 Hauptteilen. Die Hauptkarte enthält das Stopprelais, das Relais für die Funktion "SAFETY" und das Steuerungsrelais, die Klemmen für den Stromanschluss, die Stromversorgungsstufe und die Halterung mit dem Stromanschluss des Empfangsmoduls.
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 6. LADEGERÄT 6.1 GEBRAUCH DES LADEGERÄTS Die Sendeeinheit muss bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°C und 40°C aufgeladen werden; dadurch erzielt man die höchste Leistung in Bezug auf Ladekapazität und Nutzungsdauer der Batterie. Vor dem Anschließen des Aufladesystems prüfen, ob die Anschlusspole sauber und trocken sind.
WICHTIG: Entfernen Sie das Typenschild von der nicht mehr benutzbaren Sendeeinheit und bringen Sie es an der neuen an. Sollte dies nicht möglich sein, da es in Verlust geraten, zerstört oder unleserlich ist, fordern Sie bei einem technischen Kundendienstzentrum der Firma ELCA ein neues an. Pro Empfangseinheit können bis zu 15 verschiedene Sendeeinheiten ausgetauscht werden.
WICHTIG: Nach erfolgreichem Prüfungsergebnis das Typenschild vom nicht mehr benutzbaren Sender entfernen und an der neuen Sendeeinheit anbringen. Sollte dies nicht möglich sein, da es in Verlust geraten, zerstört oder unleserlich ist, fordern Sie bei einem technischen Kundendienstzentrum der Firma ELCA ein neues an. - Seite 16 -...
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 7.4 LÖSCHVERFAHREN (ERASING) Mit diesem Verfahren werden alle in der Sendeeinheit gespeicherten Koppelungsdaten gelöscht und die Sendeeinheit wird auf ein neues Koppelungsverfahren (COUPLING) vorbereitet. Achtung: Bei diesem Verfahren ist der eventuell mit der Sendeeinheit gekoppelte Empfänger nicht mehr steuerbar (ausgenommen die Durchführung einer neuen Koppelung) und alle vom Benutzer in der Sendeeinheit gespeicherten...
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 8. FEHLERSUCHE 8.1 ART DES PROBLEMS - KEINE FUNKVERBINDUNG VORHANDEN: Durch Drücken von Start wird die Funkverbindung nicht aktiviert. Die Funkverbindung ist aktiv und betriebsbereit, wenn die grüne LED langsam blinkt (1 Blinkzeichen pro Sekunde). Das Aufblinken der roten LED weist darauf hin, dass die Batterie leer ist (1 Stunde Restbetriebsdauer).
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 8.2 BETRIEBSPRÜFUNG DES SENDEGERÄTS Dem folgenden Schema ausgehend von oben links folgen, um das Problem zu beseitigen oder ausfindig zu machen. SCHALTET SICH SCHALTET SICH DIE BATTERIE BEIM AKTIVIEREN DES BEIM AKTIVIEREN DES NEIN...
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 8.3 BETRIEBSPRÜFUNG DES EMPFANGSGERÄTS Dem folgenden Schema ausgehend von oben links folgen, um das Problem zu beseitigen oder ausfindig zu machen. WIRD DEM SICHERSTELLEN, EMPFÄNGER NEIN STROM DASS DAS STROMKABEL STROM KORREKT ZUFÜHREN. ZUGEFÜHRT?
TED man MAGO-EVO 03 Funkfernsteuerungssystem MAGO-EVO 8.4 BETRIEBSPRÜFUNG DES LADEZYKLUS Dem folgenden Schema ausgehend von oben links folgen, um das Problem zu beseitigen oder ausfindig zu machen. LADEZYKLUS LEUCHTET DIE ABGESCHLOSSEN GRÜNE LED? NEIN LEUCHTET DIE ROTE LED? NEIN DIE ELEKTRISCHEN...