Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUST Primotecq Fresh’n’cool F 1200 Bedienungsanleitung Seite 6

Mini-kühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schutz für Kinder
Elektrische Geräte sind kein Spiel-
zeug für Kinder. Erlauben Sie Kin-
dern niemals mit diesem Gerät zu
spielen.
Stromschlag (X)
Achten Sie darauf, dass Sie die
unter Spannung stehenden Teile nie
berühren. Ein elektrischer Schlag
kann zu schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen. Schliessen
Sie deshalb die Kühlbox entweder
an eine Steckdose mit Wechselstrom
mit einer Spannung von 230 V / 50
Hz an oder mittels des Zigarettenan-
zünders an die Autobatterie Ihres
Autos.
Der Betrieb mit 230V darf nur in tro-
ckenen Innenräumen erfolgen. Beim
Betrieb in feuchter oder nasser Um-
gebung besteht Stromschlaggefahr.
Netzkabel (I, V, VI, VII)
Im Falle eines beschädigten Netzka-
bels muss dieses durch den FUST-Re-
paraturdienst ersetzt werden, da
dazu Spezialwerkzeug erforderlich
ist. Klemmen Sie das Netzkabel
nicht ein und schützen Sie es vor
heissen Gegenständen. Ziehen Sie
den Stecker niemals am Netzkabel
oder mit nassen Händen aus der
Steckdose.
Standort (III, VIII, IX)
• Stellen Sie das Gerät auf einen
ebenen Untergrund.
• Bedecken Sie das Gerät auf kei-
nen Fall, die Luftzirkulation muss
immer ungehindert sichergestellt sein
um eine Überhitzung des Geräts zu
vermeiden. Alle Lüftungsschlitze an
6
Sicherheitshinweise
den Seitenwänden und an der Rück-
wand dürfen nicht abgedeckt sein.
• Der Kühlschrank muss im Fahrzeug
fixiert werden, damit er bei einer
Vollbremsung nicht durch den Fahr-
gastraum fliegt.
• Transportieren und lagern Sie das
Gerät nur in aufrechter Position.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Plät-
ze, wo es direkter Sonneneinstrah-
lung ausgesetzt ist oder wo es neben
Wärmequellen wie Ofen, Heizung,
Heizstrahler etc. steht. Direktes Son-
nenlicht kann die Acrylbeschichtung
in Mitleidenschaft ziehen und Wär-
mequellen können den Stromver-
brauch erhöhen. Extrem kalte Umge-
bung kann den Kühlbetrieb ebenfalls
negativ beeinflussen.
• Stellen Sie das Gerät auch nicht
neben Gegenstände, die zurück-
strahlen können oder in feuchter Um-
gebung auf. Zu viel Luftfeuchtigkeit
kann Reifbildung auf dem Verdamp-
fer oder Rostbildung verursachen.
• Um Störungen zu vermeiden, stel-
len Sie den Minikühlschrank nicht in
der Nähe von Fernsehern, Radios
oder Antennen auf.
• Plazieren Sie das Gerät so, dass
der Gerätestecker nicht durch Ge-
päckstücke abgeknickt wird. Lassen
Sie das Netzkabel nicht herunterhän-
gen, damit niemand daran ziehen
oder sich daran verletzen kann. Hal-
ten Sie das Gerät von Feuchtigkeit,
Hitze und offenen Flammen fern.
• Stellen Sie sicher, dass der 12 Volt
Zigarettenanzünderstecker im Fahr-
zeug vollständig eingesteckt ist.
• Überprüfen Sie den festen Sitz pe-
riodisch, wenn der Stecker sich lo-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis