Sehr geehrte Kundin, Benutzen Sie dieses Gerät nur für Haushalt- sehr geehrter Kunde zwecke und wie es in der Bedienungs - anleitung beschrieben ist. Sie sind im Besitze eines modernen und Dieses Gerät ist nicht zur Nutzung durch damit stromsparenden Kühlschrankes. Wir Personen mit verminderten körperlichen, gratulieren Ihnen zu diesem Gerät! sensorischen oder geistigen Fähigkeiten...
quellen jeder Art zu vermeiden. Der Raum in dem das Gerät steht, ist für eini- ge Minuten zu lüften. Ein Gerät mit beschädigtem Kreislauf darf nicht in Betrieb genommen werden. Im eingebauten Zustand ist darauf zu ach- ten, dass die Be- und Entlüftungsöff- nungen nicht abgedeckt oder zugestellt sind.
Abtauen Der Kühlraum taut vollautomatisch ab. Dabei wird das Eis, welches sich an der Rückwand bildet, geschmolzen. Das Tau- wasser fliesst durch das Ablaufloch (Bild = ) aus und verdunstet in der Auffangschale ausserhalb des Kühlschrankes. Halten Sie den Sammelkanal und das Ablaufloch sauber, damit das Tauwasser ungehindert abfliessen kann.
zenden Lappen verwenden. Bei längerem stärkten Vereisung der Kühlschrank- Nichtgebrauch des Schrankes ist der Re- rückwand und zur Reduktion der Kühl - glerknopf auf Position «0» zu stellen. leistung. Kühlschrank leeren, abtauen, reinigen und Tipps Kühlraum - sowie Tiefkühlfachtüre offen lassen.
wand und über der untersten Ablage. Empfindliche Ware daher auf die unterste Ablage legen. – Um eine mögliche Erwärmung des Kühlgutes zu vermeiden, dieses nicht zu nahe an die Beleuchtung stellen. Dadurch ist auch eine ausreichende Belüftung der Beleuchtung gewährlei- stet.
Betriebsgeräusche Ganz normale Geräusche Nicht normale Geräusche Das Kühlen im Kühlschrank wird durch einen Meist entstehen ungewöhnliche Geräusche Kompressor (Kälteaggregat) ermöglicht. durch einen ungeeigneten Einbau. Der Kompressor pumpt das Kältemittel durch Das Kühlgerät muss waagerecht und stabil das Kühlsystem. Dabei entstehen Betriebs- aufgestellt bzw.
Einbaukühlschrank Nische SMS 6 / 6 (762 mm) Unterbau Die elektrische Sicherheit (Berührungsschutz) ist durch den Einbau sicherzustellen. Ist der Netzstecker nach dem Aufstellen des Gerätes nicht mehr zugänglich, so ist installationsseitig eine Trennvorrichtung vorzusehen. Als Trennvorrichtung gel- ten Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm, dazu gehören LS-Schalter und Sicherungen so- wie Schütze.
Seite 10
Detail A Detail B Einbaukühlschrank Nische SMS 6 / 6 (762 mm) Hochschrank Apparat 548 Die elektrische Sicherheit (Berührungsschutz) ist durch Nische 550 den Einbau sicherzustellen. Ist der Netzstecker nach dem Aufstellen des Gerätes nicht mehr zugänglich, so ist installationsseitig eine 105°...
Seite 40
10 ans • Laufend Ausstellmodelle und Occasionen • Modèles d’occasion et d’exposition • Miete / Kauf • Location ou droit d’achat Dipl. Ing. FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Ing. dipl. FUST SA Buchental 4 Riedmoosstrasse...