Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen/Reinigung - FUST Primotecq Fresh’n’cool F 1200 Bedienungsanleitung

Mini-kühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abtauen
• Durch das Öffnen der Tür gelangt
Wasser in das Gerät, was eine Reif-
bildung verursacht. Wenn diese
Frostschicht zu dick wird, beeinträch-
tigt das den Kühlbetrieb. Sollte die
Frostschicht 2 mm oder dicker sein,
müssen Sie Ihr Gerät abtauen.
• Das Abtauen erfolgt manuell. Vor
dem Abtauen bitte den Minikühl-
schrank leerräumen, dann alle Reg-
ler auf "OFF" stellen und die Tür ge-
öffnet halten, bis das Eis schmilzt.
• Das Wasser bitte wegwischen.
• Wenn Sie das Abtauen beschleuni-
gen wollen, stellen Sie einfach eine
Schüssel warmes Wasser (ca. 50°C)
in das Gerät.
Achtung: Versuchen Sie niemals mit
einem Haartrockner oder kochen-
dem Wasser den Abtau-Vorgang zu
beschleunigen, dies könnte den
Innenraum beschädigen. Auch soll-
ten Sie niemals Eis oder mit Eis ver-
schmolzene Lebensmittel mit schar-
fem Werkzeug oder Holzlöffeln von
den Innenwänden wegzukratzen ver-
suchen, auch dies könnte Ihren Mini-
kühlschrank beschädigen.
10

Abtauen/Reinigung

Reinigung
• Der Kühler sollte einmal monatlich
gereinigt werden.
• Der Kühler sollte während der Rei-
nigung vom Stromnetz getrennt sein.
• Nehmen Sie die Flaschen und Be-
hältnisse aus dem Gerät.
• Reinigen Sie den Innenraum und
das Gitter mit warmen, milden Sei-
fenwasser und einem weichen Tuch.
• Auch die Aussenseiten können so
gereinigt werden.
• Auch der Innenraum-Boden muss
von Zeit zu Zeit mit warmen Seifen-
wasser und einem weichen Tuch ge-
reinigt werden, da sich hier Kon-
denswasser sammeln kann.
• Besonderes Augenmerk sollten Sie
den Türdichtungsgummis schenken,
diese sollten immer sauber sein.
• Wenn Öle und Fette längere Zeit
mit den Plastikteilen Ihres Kühlers in
Berührung kommen, können diese
verfärben und porös werden.
• Die Ablaufrinne kann sehr leicht
verschmutzen und muss deshalb re-
gelmässig gereinigt werden.
• Benutzen Sie generell weder heis-
ses Wasser noch Scheuerlappen,
Stahlwolle, scheuernde Reiniger,
Azeton oder Alkohol. Besprühen Sie
Ihren Minikühlschrank auch nicht mit
Wasser, denn das könnte Rost oder
einen Stromschlag verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis