Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fresenius Vial Orchestra MVP PT Gebrauchsanweisung Seite 8

Infusionsdaten manager system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige im LCD Display
orange (Front Anzeige)
orange
(Front Anzeige)
(LED an der Frontseite)
,
;
(LED Anzeige)
(LED Anzeige)
3.2. Schnelltest
- 8 -
Hinweis
Verschluß-Alarm.
Infusion stoppt.
Druckalarm zwischen
Infusionsflasche und Pumpe.
Pumpe stoppt.
Verschluß-Voralarm.
Infusion läuft weiter.
Druck-Abfall Warnung.
Infusion läuft weiter.
Druckanstiegs-Warnung.
Infusion läuft weiter.
Batterie Vor-Alarm.
Infusion läuft weiter. 20 Minuten
weitere Autonomie sind
gewährleistet.
Batterie Entladen-Alarm.
Pumpe stoppt. Die Pumpe
schaltet sich nach 5 Minuten
automatisch aus.
Verriegelung nicht in
Ordnung.
Infusion läuft weiter.
Motor-Überwachung Alarm.
Pumpe stoppt.
Technischer Alarm.
Pumpe läßt sich nicht starten.
Wartungsdatum oder
STK-Datum erreicht.
Das Set ist zu lange im
Pumpensegment und benötigt
daher eine neue Kontrolle der
Start- und Pumpenfunktionen.
Die Pumpe hat angehalten,
weil das zu infundierende
Volumen nicht auf null
gesetzt wurde. Sie
entscheiden, ob Sie den
Betrieb wieder aufnehmen, ab
dem Punkt, wo das Gerät
stoppte oder ob Sie die Daten
neu eingeben.
Ursache
Druck in der Leitung
überschreitet die
programmierten Werte.
Fließdruck in der
Infusionsleitung ist zu niedrig
Flasche leer.
Rollenklemme geschlossen.
Besteckbelüftung ist
geschlossen (nur bei
Flaschen).
Leitungsdruck ist 50 mmHg
vor der Druckgrenze.
Druckverlust in der
Infusionsleitung.
Druck in der Infusionsleitung
steigt an.
Batteriekapazität ist niedrig.
Batteriekapazität erschöpft.
Verriegelungmechanismus
nicht richtig eingerastet
(zw. Pumpe und Pumpe oder
Base).
Achtung-Signal leuchtet
akustisch/opt. Alarm
Technische Fehlfunktion
akustisch/opt. Alarm.
Service Datum oder aber
Stundenintervall erreicht.
Die Pumpe hat seit letztem
Einschalten und Setwechsel
mehr als 24 Betriebsstunden.
Die Pumpe speichert die
Daten für mehr als 6
Stunden. Dies ist unabhängig
von dem Totalvolumen,
welches permanent
gespeichert werden kann.
Maßnahmen
Prüfen Sie die Infusionsleitung.
Prüfen Sie ob die Druckgrenze an den
Fließdruck/Förderrate angepasst ist.
Prüfen Sie die Infusionsflasche.
Prüfen Sie die Rollenklemme.
Prüfen Sie die Höhe der Infusionsflasche.
Prüfen Sie die Luftfilterkappe am Set.
Prüfen Sie die Infusionsleitung.
Passen Sie die Druckgrenzen an.
Prüfen Sie die Verbindungen und das
Infusionsbesteck zwischen Pumpe und
patientenseitigem Anschluß.
Prüfen Sie die Infusionsleitung.
Ist die Druckgrenze an die Förderrate bzw.
Umgebungsbedingungen angepasst ?.
Verbinden Sie das Module MVP über die
Basis oder mit einem Mainy-Mode Netzteil
mit dem Netz , um die Batterie aufzuladen.
Verbinden Sie das Module MVP über die
Basis oder mit einem Mainy-Mode Netzteil
mit dem Netz , um die Batterie aufzuladen.
Prüfen Sie die Verriegelung.
Drücken Sie
, um das Gerät in
Normalbetrieb zu bringen.
Notieren Sie den Error-Code und nehmen
Sie Verbindung mit Ihrer med. technischen
Abteilung oder mit MC Medizintechnik auf.
Drücken Sie die
Taste für normalen
Infusionsverlauf. Nehmen Sie Kontakt mit
der Servicestelle auf.
Entfernen Sie das Besteck und setzen Sie
es neu ein.
Bleibt der Warnhinweis bestehen, nehmen
Sie Kontakt mit Ihrer Service-Abteilung
oder Fresenius MCM auf.
Wählen Sie "Nein" zum Neueingeben der
Infusionsparameter.
Wählen Sie "Ja" zum Neustart der Infusion.
NU MVP PT TD DIN - 1311 rev 0 – 03/12/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis