Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zum Modus Sekundäre Infusion; Tastatursperre - Fresenius Vial Orchestra MVP PT Gebrauchsanweisung

Infusionsdaten manager system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5. Sekundäre Infusion
2.5.1. Definition
Achtung: Dieses Profil ist nur mit einem Spezialbesteck möglich.
Dieser Infusionsmodus ermöglicht das Verabreichen einer
sekundären Infusion, automatisch gefolgt von der Infusion aus der
primären Flasche. Die Parameter der primären Infusion müssen
vorher eingegeben werden.
Der Behälter der sekundären Infusion muß höher plaziert sein als der
der primären Infusion.
1.
Gerät stoppen. Drücken Sie
gelangen.
2.
Der Tropfensensor bleibt an der primären Leitung.
3.
Wählen Sie das zu infundierende sekundäre Volumen
Bestätigen Sie und wechseln Sie mit
4.
Wählen Sie die Infusionsdauer der sekundären Infusion mit
.
Bestätigen Sie und wechseln Sie mit
5.
Wählen Sie das Medikament (optional) mit
Sie und wechseln Sie mit
6.
Wählen Sie die Förderrate mit
automatisch kalkuliert.
7.
Starten Sie die sekundäre Infusion mit der
8.
Wenn die sekundäre Infusion verabreicht ist, ist ein kurzes Piepen zu
hören. Die Pumpe kehrt automatisch zur primären Infusion zurück.
Anm.: Falls vergessen wurde, die Rollenklemme an der primären Leitung zu
öffnen, erscheint ein Tropfenalarm.
2.5.2. Anmerkungen zum Modus
Sekundäre Infusion
Der Tropfensensor muß benutzt werden (Gültig für MS-Version)
Der Behälter der sekundären Lösung muß höher plaziert sein als der
der primären Infusion.
Die Eingaben des sekundären Volumens muß der realen Menge des
Volumens der sekundären Infusion entsprechen.
Vergessen Sie nicht evtl. zugegebene Mengen (Medikamente, Zusätze etc. )
zu addieren.
Besteht hier eine Volumendifferenz, geht der sekundäre Modus später in den
primären Modus über und dieser Modus erhält sein Volumen noch aus den
sekundären Behältnis. Somit wird auch die Bilanz verfälscht. Ebenso wird
ein Tropfenalarm provoziert.
Tropfensensor
Das Set muß über ein Rückschlagventil zwischen primärer und sekundärer
Lösung verfügen.
NU MVP PT TD DIN - 1311 rev 0 – 03/12/04
um zum Feld "Sekundäre Infusion" zu
z. n. Feld.
z. n. Feld.
. Bestätigen
z. n. Feld.
. Die Infusionsdauer wird
Taste.
Sekundär
Primär
MS 80
2.6. Programmierbare Pause
1.
Drücken Sie die
mit der
Taste.
2.
Wählen Sie die Pausendauer in Minuten und Stunden mit
. Bestätigen Sie mit
ertönt ein Erinnerungssignal.
3.
Aufheben der Pause durch Drücken von
durch Drücken der

2.7. Tastatursperre

1.
Zugang zum Menü Tastatursperre mit der
.
2.
Wählen Sie verriegelt oder nicht verriegelt mit
drücken Sie die
Anm.: Wenn die Sperre aktiv ist, können die Infusionsparameter
nicht verändert werden.
2.8. Initialdosis
Dieser Infusionsmodus erlaubt die Verabreichung eines bestimmten
Volumens (Initialdosis) gefolgt von der primären (standard) Infusion.
Die Parameter der primären Infusion müssen vorher eingegeben werden.
Anm.: Die Intitialdosis wird automatisch vom Volumen der primären
Infusions abgezogen.
1.
Zugang zum Menü mit der
1.
Wählen Sie das zu infund. Volumen mit
und wechseln Sie mit
2.
Wählen Sie das Medikament (optional) mit
Sie und wechseln Sie mit
3.
Wählen Sie die Förderrate mit
automatisch kalkuliert.
4.
Starten Sie die Initialdosis mit der
zweimal oder gehen Sie über den Modus "Pause"
. Wenn die Pausendauer endet,
oder Starten der Infusion
Taste.
Taste.
Taste.
Taste,aktivieren mit
z. n. Feld.
z. n. Feld.
. Die Infusionsdauer wird
Taste.
und
.
. Bestätigen Sie
. Bestätigen
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis