Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek RT-5100 Bedienungsanleitung Seite 52

Automatischer phoropter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSVERFAHREN: Standard-Programm-Refraktion
23
Geben Sie das Probandenalter ein.
Wählen Sie das Alter mit den Funktionsta-
sten.
Gehen Sie zu Schritt 24, wenn der Parame-
ter Vorwahl ADD auf Nein gestellt ist.
Die Fernwerte werden auf vollen Korrektur-
wert umgeschaltet, um die Addition genau zu
messen.
Der Phoropterkopf konvergiert.
24
Ziehen Sie den Nahpunktstab herunter und
setzen die Nahlesekarte auf einen geeigneten Arbeitsabstand (normalerweise 40 cm).
25
Messen Sie die Addition.
1) Wählen Sie den Kreuzmustertest auf der
2) Fragen Sie den Probanden: "Welche
Hinweis
26
Prüfen Sie den Nah-Visus.
1) Drücken Sie
2) Kehren Sie die Nahlesekarte um und plat-
38
Nahlesekarte.
Linien sind schärfer, die waagerechten
oder die senkrechten?
Oder sind sie etwa gleich?"
Horizontale Linien → Den Drehknopf um
einen Schritt gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen, bis beide Linien gleich scharf erscheinen.
Vertikale Linien → Den Drehknopf um einen Schritt im Uhrzeigersinn drehen, bis beide Linien
gleich scharf erscheinen.
Gleich → Eine Nahzusatzänderung ist nicht erforderlich.
• Wenn der Proband die horizontalen und vertikalen Linien nicht gleich sieht, ändern Sie die
Addition so, dass die horizontalen Linien schärfer als die vertikalen Linien erscheinen.
.
Die Kreuzzylinderlinsen werden abgenom-
men.
Stellen Sie die Werte der in Schritt 20 einge-
stellten Additionskräfte subtrahiert von der in
Schritt 25 gemessenen Addition für die Ver-
schreibung ein.
zieren Sie das Visus-Prüffeld vor dem
Probanden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nidek RT-5100

Inhaltsverzeichnis