Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek RT-5100 Bedienungsanleitung Seite 146

Automatischer phoropter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG: Beschreibung der Stärkeneinstellung
A.2 Mit Brille
Bei einem Probanden, der eine eigene Brille hat.
[Auto-Einstellung]
• Ein bestimmter Wert wird von jedem sphärischen Wert abgezogen.
• Wenn die Linsenmessungsdaten überkorrigiert werden, wird die volle Korrektur ausgewählt.
• Der Unterschied zwischen dem linken und rechten Auge soll innerhalb von 0,75 D liegen. Wenn aber
der Unterschied in den LM-Daten groß ist, kann der eingestellte Wert über 0,75 D sein.
• Der die LM-Daten übersteigende Wert soll innerhalb von 0,75 D sein. Wenn aber der Unterschied
zwischen dem linken und rechten sphärischen Wert in den LM-Daten groß ist, kann der
übersteigende Wert über 0,75 D sein.
[Halbautomatische Einstellung]
B. Hyperopie
Wenn die sphärischen Werte beider Augen positiv sind, oder wenn der sphärische Werte eines Auges
positiv und des anderen Auges 0 D ist:
B.1 Erste Brille
[Auto-Einstellung]
• Die volle Korrektur bleibt grundsätzlich unverändert.
• Der Unterschied zwischen dem linken und rechten Auge soll innerhalb von 0.75 D liegen.
[Halbautomatische Einstellung]
B.2 Mit Brille
[Auto-Einstellung]
• Die volle Korrektur bleibt grundsätzlich unverändert.
• Der Unterschied zwischen dem linken und rechten Auge soll innerhalb von 0,75 D liegen. Wenn aber
der Unterschied in den LM-Daten groß ist, kann der eingestellte Wert über 0,75 D sein.
132
⇒ –0,25 D zum sphärischen Wert hinzufügen.
Einstellbar innerhalb der vollen Korrektur. Es ist aber nur möglich, die sphärischen Werte innerhalb
der Linsenmessungsdaten über die volle Korrektur einzustellen, wenn LM-Daten überkorrigiert
sind.
⇒ Gleich wie [Halbautomatische Einstellung] unter A.1 Erste Brille.
⇒ –0,25 D zum sphärischen Wert hinzufügen.
Einstellbar innerhalb des Bereichs, in dem sphärische Werte nicht negativ sind.
⇒ Diese Taste funktioniert grundsätzlich nicht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nidek RT-5100

Inhaltsverzeichnis