Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek RT-5100 Bedienungsanleitung Seite 45

Automatischer phoropter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie
3)
Die AR-Daten erscheinen in den subjektiven
und AR-Datenfeldern.
Der Sehschärfentest ohne Sehhilfe für das
rechte Auge beginnt.
Wenn die AR-Daten ohne am RT-5100
angeschlossenes Autorefraktometer gemes-
sen werden, drücken Sie
Daten manuell ein, und drücken
. Siehe "2.2.3 Manuelle Dateneingabe mit dem Drehknopf" (Seite 24).
4
Weisen Sie den Patienten an, durch die Messfenster des Phoropters auf das angezeigte
Prüffeld zu blicken.
Oder okkludieren Sie das linke Auge mit dem Phoropter.
5
Messen Sie die Sehschärfe ohne Sehhilfe.
Siehe Schritte 3 bis 7 in "4.1 Visustest ohne Sehhilfe" (Seite 83).
6
Drücken Sie
.
7
Bestätigen Sie, dass der Patient seine Brille
trägt.
Ohne Brille
Wählen Sie [Nein] und gehen Sie zu
Schritt 10.
Mit Brille
Wählen Sie [Ja] und gehen Sie zu Schritt
8.
8
Geben Sie die LM-Daten ein.
1) Messen Sie die Brille des Patienten mit
einem
Scheitelbrechwertmesser
drucken Sie das Ergebnis aus.
2) Drücken Sie
Bestätigen Sie, dass die Daten-Nr. mit der
Druckdaten-Nr. im Scheitelbrechwertmesser
übereinstimmt.
Siehe "2.2.2 Von einem Scheitelbrechwert-
messer" (Seite 23).
Wenn die LM-Daten ohne am RT-5100 angeschlossenen Scheitelbrechwertmesser gemes-
sen werden, geben Sie die Daten manuell ein, und drücken Sie
in "2.2.3 Manuelle Dateneingabe mit dem Drehknopf" (Seite 24).
BEDIENUNGSVERFAHREN: Standard-Programm-Refraktion
.
, geben die
und
*6
und
.
. Siehe Schritte 2 bis 4
31
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nidek RT-5100

Inhaltsverzeichnis