5. Einstellen des Gerätes
5. 3 S C H E R E N B E C K E N R A H M E N
Öffnen und Schließen
Zum Öffnen:
Hebel
1
Zum Schließen:
Hebel
Tiefenverstellung
Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
2
Schwenkarmbeckenrahmen
Klemmhebel
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
2
Höhenverstellung
Flügelschrauben
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
4
Schwenkarmbeckenrahmen
Flügelschrauben
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
4
5.4 S C H W E N K A R M B E C K E N R A H M E N
Öffnen und Schließen
Zum Öffnen:
Sterngriff
ben und Beckenrahmen
Zum Schließen:
Beckenrahmen
gendruck des Beckenrahmens vollständig einrasten lassen.
Sterngriff
im Uhrzeigersinn wieder fest verschließen.
1
Tiefenverstellung
Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
1
Schwenkarmbeckenrahmen
Klemmhebel
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
Höhenverstellung
Flügelschrauben
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
1
Schwenkarmbeckenrahmen
Flügelschrauben
im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen.
1
Die Flügelschrauben müssen fest angezogen sein - ansonsten
besteht Verletzungsgefahr!
5. 5 T R A N S P O R T R O L L E N (O P T I O N A L )
Das Stehgerät muss auf einem festen, ebenen und horizontalen
Untergrund stehen.
Um unbeabsichtigtes Wegrollen des Stehgerätes zu vermeiden müssen
alle vier Transportrollen festgestellt sein
Zum Blockieren
der Räder, Feststellbremse nach unten drücken.
1
Zum
Lösen, Feststellbremse nach oben drücken.
2
22
vollständig nach oben ziehen.
komplett nach unten drücken.
1
in der Tiefe verstellen.
3
in der Höhe verstellen.
5
gegen den Uhrzeigersinn öffnen. Riegel
1
nach hinten, bzw. seitlich abschwenken.
3
zurückschwenken. Riegel
3
in der Tiefe verstellen.
2
in der Höhe verstellen.
2
2
anhe-
2
durch Ge-
2
2
1
4
3
2
2
1
1
2
1
1
1
2