Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nemaxx HW-2 Original-Gebrauchsanleitung Seite 17

Rauch- und hitzewarnmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLIEREN SIE RAUCHWARNMELDER NIEMALS AN DEN FOLGENDEN ORTEN
1. In der Nähe von Geräten oder Bereichen, bei denen eine normale Rauchentwicklung
regelmäßig auftritt (Küchen, Öfen, Warmwasserboilern). Benutzen Sie für diese Bereiche
spezielle Rauchwarnmelder, die das Auslösen eines unerwünschten Alarms verhindern.
2. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Badezimmer, oder in Bereichen in der Nähe von
Geschirrspülern oder Waschmaschinen.
Halten Sie bei der Installation mindestens 3 Meter Abstand von diesen Bereichen.
3. In der Nähe von Be- und Entlüftungsschächten oder Öffnungen für die Wärme- und Kälteversorgung.
Halten Sie bei der Installation mindestens 1 Meter Abstand von diesen Bereichen. Die Luft könnte
den Rauch vom Rauchwarnmelder wegblasen und somit den Alarm unterbrechen oder verhindern.
4. In Räumen, in denen die Temperaturen unter 0°C fallen oder über 40°C steigen können
5. In extrem staubigen, schmutzigen oder von Insekten befallenen Bereichen, da Partikel
Einfluss auf den Betrieb des Rauchwarnmelders haben und stören können
BATTERIE SPEZIFIKATION
Spannung:
Pacchetto:
Empfohlene Batterie: Energize: E91
BATTERIE ERSETZEN
1. Drehen Sie den unteren Teil des Rauchmelders gegen den Uhrzeigersinn aus seiner Halterung.
2. Entfernen Sie die alte Batterie aus dem Batteriefach.
3. Legen Sie die beiden neuen Batterien ein. Bitte beachten Sie die Polarität der Batterie.
4. Drehen Sie das Unterteil im Uhrzeigersinn wieder an der Halterung fest.
5. Testen Sie den Rauchmelder mit dem Testknopf.
Das Klangbild sind 3 kurze Piep Töne - 1,5 Sekunden Pause, und wiederholt sich dann.
Wenn kein Ton abgegeben wird, bedeutet dies, dass der Rauchmelder defekt ist oder der
Installationsvorgang falsch war.
In diesem Fall überprüfen Sie bitte unter „Fehler Meldungen" wie der Fehler beseitigt werden kann.
ACHTUNG
Da eine Funkverbindung besteht, kann es während des Tests, zum Auslösen eines Alarms
bei einem weiteren Rauchmelder kommen. Sobald die Testtaste losgelassen wird, wird der
andere Rauchmelder nach einer Minute auch aufhören Alarm zu geben.
LED ANZEIGE
1. Die rote LED blinkt einmal alle 40 Sekunden: Dies zeigt an, dass der Rauchwarnmelder
ordnungsgemäß funktioniert.
2. Ein „Piep"-Ton mit blinkender roter LED einmal alle 40 Sekunden zeigt an, dass die Batterie des
Rauchwarnmelders schwach ist.
3. Fehleranzeige: Der Rauchwarnmelder „piept" alle 40 Sekunden.
4. Blinkt die rote LED einmal alle 8 Sekunden, wird damit angezeigt, dass sich der Rauchwarnmelder
im Stummschalt Modus befindet.
DC 1.5V
AA Alkali-Batterie
Gold Peak Group: GP 15A LR6
DE
17
Version: 2.0
30.03.2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nemaxx HW-2

Inhaltsverzeichnis