Erklärung der Symbole MoBar300S/550S Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß betreiben und warten. Diese Anleitung MUSS bei dem Produkt verbleiben. Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise sorgfältig gelesen haben und dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und ihnen zustimmen.
MoBar300S/550S Sicherheitshinweise ACHTUNG! Hinweis auf eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. Sicherheitshinweise WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod oder schwerer Verletzung führen. Gefahr durch Stromschlag • Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.
Seite 36
Sicherheitshinweise MoBar300S/550S • Platzieren Sie keine Steckdosenleisten oder tragbare Stromversor- gungen hinter dem Gerät. • Benutzen Sie keine mechanischen Gegenstände oder andere Mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen, außer wenn sie vom Herstel- ler dafür empfohlen werden. • Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
Seite 37
MoBar300S/550S Sicherheitshinweise Gesundheitsgefahr • Ein längeres Öffnen des Kühlgeräts kann zu einem erheblichen Anstieg der Temperatur in den Fächern des Geräts führen. • Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kon- takt kommen können, sowie zugängliche Ablaufsysteme. ACHTUNG! Beschädigungsgefahr •...
Original-Ersatzteilen • Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers • Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen technische Daten zu ändern. Technische Beschreibung Übersicht: Abb.
Seite 41
MoBar300S/550S Technische Beschreibung • Eine für UV-Strahlung undurchlässige Tür • Ventilator zur Aufrechterhaltung eines konstanten Innenklimas • Herausnehmbare Einlegeböden zur Lagerung der Flaschen • LED-Innenbeleuchtung • Temperatur-Memory-Funktion: Die eingestellte Temperatur wird auch bei ausge- schaltetem Gerät gespeichert. • Eine Temperaturüberwachung: Ein Warnton ertönt und die Temperaturanzeige...
Seite 42
Technische Beschreibung MoBar300S/550S Bedienfeld MoBar51SZAC Nr. in Abb. 4, Symbol Beschreibung Seite 6 Schaltet ein oder aus Schaltet die Innenbeleuchtung ein oder aus – Zeigt die aktuelle Temperatur an Erhöht die Solltemperatur um 1 °C bzw. 1 °F Verringert die Solltemperatur um 1 °C bzw. 1 °F Bedienfeld MoBar100DZAC Nr.
MoBar300S/550S Griffstange und Geschirrtuchhalter anbringen Griffstange und Geschirrtuchhalter anbringen ➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. 6, Seite 7). Bedienung Tipps zum Energiesparen • Öffnen Sie die Getränkebar nicht häufiger als nötig. • Lassen Sie die Tür der Getränkebar nicht länger offen stehen als nötig.
Reinigung und Pflege MoBar300S/550S Betreiben des Geräts ➤ Flaschenregal anbringen oder abnehmen (Abb. 8, Seite 8). ➤ Seitentisch anbringen oder abnehmen (Zubehör für MoBar550S) (Abb. 9, Seite 9). ➤ Rotationsgegossenen Flaschenkühler verwenden (Abb. 0, Seite 10). ➤ Rotationsgegossenen Flaschenkühler leeren (Abb. a, Seite 11).
MoBar300S/550S Reinigung und Pflege Wartung und Reinigung ➤ Reinigen Sie die Regalböden mit einem milden Reinigungsmittel. ➤ Reinigen Sie das Bedienfeld nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. ➤ Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem leicht angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
Reinigung und Pflege MoBar300S/550S Pflege von Edelstahl Edelstahl ist ein haltbares, korrosionsbeständiges und sehr hygienisches Material. Edelstahl hat eine dichte, nichtporöse Oberfläche. Daher können Bakterien durch Reinigen der Oberfläche leicht entfernt werden. Edelstahl ist stoßfest und widersteht mechanischen Belastungen sowie Hitze- schocks.
MoBar300S/550S Störungsbeseitigung • Reinigen Sie die Edelstahloberfläche regelmäßig und sobald sie verschmutzt ist. • In der Regel genügt es, die Edelstahloberfläche mit warmem Wasser und han- delsüblichem Geschirrspülmittel zu reinigen, anschließend mit reichlich Wasser abzuspülen und mit einem weichen Tuch zu trocknen.
Seite 48
Störungsbeseitigung MoBar300S/550S Problem Mögliche Ursache Beseitigung Gerät schaltet sich selbst Das Gerät wurde kürzlich mit Lassen Sie das Gerät eine ein und aus. neuen Flaschen bestückt. Zeit lang arbeiten, bis die Solltemperatur erreicht ist. Tür wurde häufig geöffnet. Tür nicht öfter als notwendig öffnen.
Garantie Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mitschicken: • eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum, •...