Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routinemäßige Reinigung Und Wartung; Überprüfen Der Lichtintensität - natus neoBLUE blanket Benutzerhandbuch

Led phototherapy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für neoBLUE blanket:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Vorrichtung lässt sich
nicht einschalten,
Ventilator läuft nicht.
Blaues Licht schaltet
sich nicht ein, aber
Ventilator läuft.
Blaues Licht schaltet
sich ein, aber Ventilator
läuft nicht.
Orange Anzeigeleuchte
blinkt einfach. Blaues
Licht an oder aus.
Orange Anzeigeleuchte
blinkt im
Doppelrhythmus. Blaues
Licht an oder aus.
6.
Routinemäßige Reinigung und Wartung
6.1.
Überprüfen der Lichtintensität
Es wird empfohlen, die Lichtintensität vor jeder Verwendung zu überprüfen, um
sicherzustellen, dass die vom Arzt verordnete Behandlungsdosis abgegeben wird. Die
Messung wird nahe der Mitte der Therapiewirkfläche auf der mit dem Einwegbezug
bezogenen Matratze vorgenommen.
Benutzerhandbuch zum neoBLUE
Art.-Nr. 029145 Rev A
Mögliche Ursache
Kein Strom
Defekter Schalter
Defektes Netzteil
Glasfaserkabel nicht an der
Lichtbox angeschlossen.
beschädigter Leiterplatte
Defekter Ventilator
Defektes Kabel
LED der Vorrichtung ist
überhitzt aufgrund von:
Blockierten
Lüftungsöffnungen,
Verwendung bei
Temperaturen über 30 ºC
oder
beschädigter Leiterplatte
ausgefallenem Ventilator
Interne Streulinse ist
überhitzt aufgrund von:
Der Kopplerstift der
Glasfasermatte ist
beschädigt und das Ende
ihrer Nutzungsdauer erreicht
®
blanket LED-Phototherapiesystem
Vorgehen
• Sicherstellen, dass das System an
eine Steckdose angeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass der
Stromanschluss an der Vorrichtung
guten Kontakt hat und fest sitzt.
• Die Komponenten von einem
entsprechend ausgebildeten und
geschulten Techniker überprüfen und
austauschen lassen.
• Glasfaserkabel am faseroptischen
Koppler an der Lichtbox anschließen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht,
bitte an den technischen
Kundendienst von Natus oder den
zuständigen Vertriebspartner wenden.
• Wenn das Problem weiterhin besteht,
bitte an den technischen
Kundendienst von Natus oder den
zuständigen Vertriebspartner wenden.
• Falls vorhanden, Materialien an den
Lüftungsöffnungen beseitigen.
• Vorrichtung in kühlerer Umgebung
einsetzen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht,
bitte an den technischen
Kundendienst von Natus oder den
zuständigen Vertriebspartner wenden.
• Glasfasermatte ersetzen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht,
bitte an den technischen
Kundendienst von Natus oder den
zuständigen Vertriebspartner wenden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis