Hinweis: Wird der Patient so gehalten, dass seine Augen nicht dem Licht ausgesetzt werden
können, kann der Augenschutz ggf. abgenommen werden.
8. Den Patienten auf die mit dem neoBLUE blanket bezogene Matratze legen.
Warnung! Um ein Verwickeln zu verhindern, den Patienten mit dem Kopf am
gegenüberliegenden Matratzenende vom Anschlusspunkt des Glasfaserkabels legen.
9. Den Patienten während der Behandlung überwachen.
Warnung! Alle Patienten müssen während der intensiven Phototherapiebehandlung
gemäß den Anweisungen des Arztes überwacht werden.
Warnung! Lichtempfindliche Personen können eventuell Kopfschmerzen, Übelkeit oder
leichten Schwindel verspüren, wenn sie sich zu lange im Beleuchtungsfeld aufhalten. Die
Verwendung des neoBLUE blanket-Geräts in einem gut beleuchteten Bereich und das Tragen
von gelb getönten Brillen kann potenzielle Nebenwirkungen vermindern.
Warnung! Das Gerät sollte ausgeschaltet werden, wenn kein Patient auf der Matratze
liegt bzw. ggf. während der Patient versorgt wird.
10. Nach Beendigung der Therapie die Lampe in den Bereitschaftsmodus schalten und
aus dem Behandlungsbereich entfernen.
Leitfaden zur Fehlersuche und -behebung
5.
Hinweis: Das Servicehandbuch ist separat auf CD erhältlich. Bitte wenden Sie sich unter +1
(888) 496-2887 oder +1 (650) 802-0400 bzw. per E-Mail unter technical_service@natus.com.
an den technischen Kundendienst von Natus. Außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an
Ihren nationalen Vertriebspartner.
Vorsicht: Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Lichtbox und der Leuchtdiode dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Für Reparatur und Ersatz bitte an
Natus Medical Incorporated wenden.
Benutzerhandbuch zum neoBLUE
Art.-Nr. 029145 Rev A
•
Bilirubinspiegel regelmäßig messen.
Hinweis: Die Vorrichtung zur Untersuchung des Patienten und seiner
Hautfärbung ausschalten. Blaues Licht kann die klinische Untersuchung auf
Farbänderungen der Haut, z. B. bei Zyanose, erschweren.
•
Temperatur und Flüssigkeitsstatus des Säuglings überwachen.
•
In regelmäßigen Abständen überprüfen, ob die Augen des Patienten
geschützt und frei von Infektionen sind.
®
blanket LED-Phototherapiesystem
17