_________________________________________________________________
Vorsicht:
➢ Wenn die Überhitzungsanzeige im Doppelrhythmus blinkt, hat die Glasfasermatte das
Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht und muss ersetzt werden.
➢ Die Lichtbox nicht unter einem Wärmestrahler verwenden.
Hinweis: Wenn die Lichtbox direkt unter einer Wärmequelle platziert wird, kann diese
beschädigt und möglicherweise die Überhitzungsanzeige ausgelöst werden, was zum
Erlöschen des blauen Behandlungslichts führen kann.
➢ Das produzierte Licht kann zur Zersetzung lichtempfindlicher Medikamente führen.
Keine Medikamente im Beleuchtungsbereich bzw. im unmittelbaren Umfeld
aufbewahren.
➢ Niemals entzündliche Gegenstände auf der Lichtbox platzieren.
➢ Die Lichtbox beim Einstecken oder Trennen des Glasfaserkabels mit einer Hand
festhalten und sichern, um ein Verrutschen zu vermeiden.
➢ Vom Gebrauch von nicht von Natus Medical Incorporated gelieferten Netzteilen,
Kabeln und Zubehörteilen wird abgeraten, da dies zu verminderter Leistung oder
Änderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit bezüglich Emissionen und
Störfestigkeit des Produkts führen kann. Nur von Natus Medical Incorporated
bereitgestellte Kabel und Zubehörteile verwenden.
➢ Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Lichtbox und der Leuchtdiode dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Für Reparatur und Ersatz bitte an
Natus Medical Incorporated wenden.
➢ Das neoBLUE blanket-Gerät ist ein Gerät der Klasse B (CISPR-11-Klassifizierung),
das unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft für den Einsatz im häuslichen
Bereich zugelassen ist.
➢ Wenn die Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf das EMV-Umfeld und HF-
Kommunikationsgeräte nicht befolgt werden, kann es zu einem Leistungsabfall des
Geräts kommen. Einzelheiten sind in Anhang B im Wartungshandbuch aufgeführt.
➢ Lichtbox, Matte und Matratze nicht mit ätzenden oder scheuernden Reinigungsmitteln,
Alkohol, Aceton oder sonstigen Lösungsmitteln säubern. Beim Reinigen der
Vorrichtung stets die Netzversorgung ausschalten und das Netzkabel aus der
Lichtbox ziehen.
➢ Obwohl die Lichtbox gemäß der Norm IEC60529 nach IP21 gegen Spritzwasser und
die Matte nach IPX3 gegen Sprühwasser geschützt ist, sollten Flüssigkeiten nicht
direkt auf die Lichtbox gesprüht und deren Eindringen in die Lichtbox verhindert
werden.
➢ Unterschiedliche Umgebungsbedingungen können die Leistung dieses Geräts
beeinträchtigen. Bitte folgende Angaben für die Lichtbox des neoBLUE blanket-
Systems beachten: Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit: 5 - 30 °C / 10 % - 90 %
nicht kondensierend; Höhenlage (Betrieb) und atmosphärischer Druck: ca. -300 m bis
+3000 m (700 hPa bis 1060 hPa).
Benutzerhandbuch zum neoBLUE
Art.-Nr. 029145 Rev A
®
blanket LED-Phototherapiesystem
11