Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachkontrolle Flansche; Einweisung Des Betreibers; Bedienung; Warmwassertemperatur Einstellen - alpha innotec WWS 607 Betriebsanleitung

Trinkwasserspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nachkontrolle Flansche

Nach der ersten Aufheizung des Warmwasserspeichers sind die Schrauben bei den Reinigungs-
/Elektroheizeinsatzflansche nachzuziehen (Schrauben über Kreuz nachziehen).
Abbildung 5 Vorgehensweise beim Nachziehen einer Flanschdichtung

Einweisung des Betreibers

Der Betreiber ist über Bedienung und Funktionsweise des Gerätes ausführlich zu informieren.
Sicherheitsrelevante Details besonders bei der Erklärung beachten, insbesondere dass:
bei wiederholtem Ansprechen des Sicherheitstemperaturbegrenzers ein Fachmann hinzuzuziehen ist.
die Abblaseleitung des Sicherheitsventils stets offen sein muss.
die Funktionsfähigkeit des Sicherheitsventils von Zeit zu Zeit durch Anlüften zu prüfen ist.
eine jährliche Wartung der Anlage durchzuführen ist.
die Betriebsanleitung sichtbar an der Anlage aufzubewahren ist.
6

Bedienung

 Der Betreiber wurde vom Fachhandwerker eingewiesen.

Warmwassertemperatur einstellen

 Warmwasser-Solltemperatur an der Wärmeerzeugerregelung bzw. am Brauchwassermischer
einstellen.

Anlage kontrollieren

Leitungen entlüften, auf Dichtheit kontrollieren.
Temperaturen auf Plausibilität prüfen.
Betriebsdrücke und Druckschwankungen kontrollieren.
Technische Änderungen vorbehalten │ BA_WWS_607-2012_v.07.20_de_fr_it│ ait-Schweiz AG
Erstellt:
Revidiert:
Freigabe:
27.07.2020 / LES
̶ / ̶
03.08.2020 / STU
Seite 17 von 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wws 2012Wws 808Wws 1009Wws 1209Wws 1510

Inhaltsverzeichnis