Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise Für Mit Kraftstoff Betriebene Hochdruckreiniger; Sicherheitshinweise Kraftstoff - Powerplus POWXG9008 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienung, die Wartung und das Betanken des Geräts nur unter den folgenden
Bedingungen vornehmen:
Ausreichende Belüftung
Nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen tanken
Das Verspritzen von Kraftstoff vermeiden, und das Gerät nie bei laufendem Motor
betanken.
Beim Tanken darf keine Zündquelle in der Nähe sein
Bleifreies Benzin verwenden
Einen beschädigten Hochdruckschlauch nie verwenden.
6 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR MIT KRAFTSTOFF
BETRIEBENE HOCHDRUCKREINIGER
Warnhinweis: Das Gerät nie im Umfeld von anderen Personen benutzen; es sei denn, diese
tragen Schutzkleidung.
Warnhinweis: Ein Hochdruckstrahl kann bei falscher Anwendung sehr gefährlich werden.
Deshalb darf der Strahl nie auf Personen, elektrische Komponenten oder das Gerät selbst
gerichtet werden.
Richten Sie auf keinen Fall den Strahl auf sich oder auf andere, um Schuhe oder Kleidung zu
reinigen.
Die Sicherheit des Gerätes ist nur gewährleistet, wenn Original-Ersatzteile des Herstellers
oder vom Hersteller empfohlene Teile verwendet werden.
Warnhinweis: Die unter Hochdruck stehenden Schläuche, Anschlüsse und Kupplungen sind
für die Sicherheit des Geräts von größter Bedeutung. Verwenden Sie deshalb nur Anschlüsse
und Kupplungen, die vom Hersteller empfohlen wurden.
Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine Zuleitung oder andere wichtige Teile
beschädigt sind, wie z.B. Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche oder Spraypistole.
Warnhinweis: Immer die richtige Benzinsorte verwenden, der Einsatz von anderem Kraftstoff
kann gefährlich sein.
Warnhinweis: Geräte mit Verbrennungsmotor dürfen nicht in geschlossenen Räumen
eingesetzt werden; es sei denn, dass eine ausreichende Belüftungsanlage von den
zuständigen Prüfinstanzen genehmigt wurde.
Warnhinweis: Auspuffgase dürfen nicht im Umfeld von Belüftungsanlagen freigesetzt werden.

7 SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF

Warnhinweis: Seien Sie beim Umgang mit Kraftstoff immer besonders vorsichtig, denn dieser
ist leicht entflammbar und die Dämpfe sind explosiv! Die nachstehenden Sicherheitshinweise
müssen immer eingehalten werden:
Nur einen geprüften Behälter/Kanister verwenden.
Bei laufendem Motor nie den Tankdeckel abnehmen oder das Gerät betanken. Die
Auspuffanlage des Geräts muss sich vor dem Tanken ausreichend abgekühlt haben.
Beim Tanken nicht rauchen.
Das Gerät nie in geschlossenen Räumen betanken.
Das Gerät oder den Benzinkanister nie in geschlossenen Räumen oder in Bereichen mit
offenem Feuer, wie z.B. ein Wassererhitzer, einlagern.
Wenn Benzin verspritzt wurde, darf das Gerät nicht gestartet werden, sondern es muss an
einer anderen Stelle mit ausreichendem Sicherheitsabstand aufgestellt werden.
Den Tankdeckel nach dem Betanken immer wieder aufsetzen und gut verschließen.
Den Inhalt des Tanks nur im Freien ablassen.
Copyright © 2015 VARO NV
POWXG9008
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis