Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Anwendung Des Geräts Und Vorsichtsmaßnahmen - Powerplus POWXG9008 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragen Sie bei der Arbeit immer lange Hosen und feste Schuhe oder Stiefel. Bei der
Verwendung von Chemikalien, Reinigungsmitteln oder anderen ätzenden oder
scheuernden Mitteln wird eine zusätzliche Schutzausrüstung empfohlen.
Achten Sie immer auf Ihren sicheren Stand und auf eine gute Balance. Vermeiden Sie
jede nicht normale Körperhaltung. Auf diese Weise können Sie das Gerät besser
kontrollieren, und Sie sind in unerwarteten Situationen besser vorbereitet.
Das Gerät darf nicht von Personen bedient werden, die unter Alkohol, Drogen oder
Medikamenten stehen.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, oder der Hochdruckschlauch abgenommen werden
soll, nehmen Sie die Zündkerze heraus oder ziehen Sie das Zündkabel ab, um ein
unbeabsichtigtes Starten des Motors zu vermeiden.
Tragen Sie keine locker sitzende Kleidung, keinen Schmuck oder andere Gegenstände,
die sich im Motor verfangen können.
Umstehende Personen, Kinder und Haustiere müssen einen Sicherheitsabstand vom
Arbeitsbereich einhalten. Dieser Sicherheitsabstand muss mindestens 15 m betragen.
Richten Sie die Spraypistole nie auf sich selbst oder auf andere Personen.
Halten Sie Ihre Hand, Ihre Finger oder Ihren Körper nie direkt vor die Düse der
Spraypistole.
Beim Betrieb des Geräts nicht rauchen.
5.3
Richtige Anwendung des Geräts und Vorsichtsmaßnahmen
Das Gerät darf unter folgenden Umständen auf keinen Fall betrieben werden:
 Spürbare Schwankungen in der Motordrehzahl
 Spürbarer Druckverlust
 Fehlzündungen
 Auftreten von Rauch oder Feuer, Einsatz in geschlossenen Räumen
 Übermäßige Vibrationen
 Regen oder in widrige Witterungsbedingungen
Halten Sie das Reinigungsgerät immer sauber und frei von Öl, Verschmutzungen und
anderen Fremdkörpern.
Den Wasserstrahl nie auf elektrische Komponenten oder auf das Gerät selbst richten.
Halten/Richten Sie den Sprühschutz immer mit beiden Händen (aus).
Der Schlauch darf den heißen Auspuff nie berühren.
Die Düse oder den Wasserstrahl beim Betrieb des Geräts nie berühren.
Das Gerät nie mit laufendem Motor, wenn der Motor noch heiß ist oder in der Nähe von
offenem Feuer betanken. Im Umfeld des Geräts nicht rauchen.
Das Gerät nur mit geprüften Düsen und Schläuchen betreiben.
Der Pistolengriff darf während des Betriebs nie eingeklemmt werden/sein.
Der Hochdruckschlauch darf bei der Verlegung keine Knicke, Verknotungen oder
Engstellen aufweisen.
Alle Schlauchanschlüsse müssen ordnungsgemäß verbunden sein.
Vor der Inbetriebnahme des Geräts bei kalter Witterung muss sichergestellt sein, dass
sich kein Eis in der Anlage gebildet hat.
Auch wenn das Gerät nicht benutzt wird, muss die Sicherung am Pistolengriff des Geräts
aktiviert sein, um das ungewollte Freisetzen eines Hochdruckwasserstrahls zu vermeiden
(siehe Bedienungsanleitung).
Der Abzugsgriff des unter Hochdruck arbeitenden Geräts darf nicht länger als 5 Minuten
unbedient bleiben, weil sonst die Pumpe beschädigt werden kann.
Prüfen Sie das Kraftstoffsystem in regelmäßigen Abständen auf mögliche Lecks oder
Anzeichen von Abnutzung, wie z.B. scheuernde oder feuchte Leitungen oder fehlende
Klemmen, einen beschädigten Tank oder (fehlenden) Deckel. Solche Fehler müssen
unbedingt vor der Inbetriebnahme des Geräts abgestellt worden sein.
Den heißen Auspuff nicht berühren.
Copyright © 2015 VARO NV
POWXG9008
S e i t e
| 5
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis