Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ........................................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 4
5
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ...................................... 4
5.1
Arbeitsplatzsicherheit ........................................................................................... 4
5.2
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 4
5.3
6
BETRIEBENE HOCHDRUCKREINIGER ....................................... 6
7
SICHERHEITSHINWEISE KRAFTSTOFF ...................................... 6
8
ANDERE SICHERHEITSHINWEISE .............................................. 7
8.1
Thermisch wirkendes Sicherheitsventil ............................................................... 7
8.2
Sicherheitsverriegelung der Spraypistole ............................................................ 7
9
MONTAGE....................................................................................... 7
9.1
Haltegriff und Führungen anbringen .................................................................... 7
9.2
Räder einbauen ...................................................................................................... 7
9.3
Schlauchtrommel montieren ................................................................................. 8
9.4
Trommelsicherung montieren............................................................................... 8
9.5
Trommelsicherung bedienen ................................................................................ 8
10
VOR DER INBETRIEBNAHME ....................................................... 8
10.1
Motoröl in das Getriebe einfüllen ......................................................................... 8
10.2
Benzin in den Tank einfüllen ................................................................................. 9
10.3
10.4
Sicherheitssperre für das Hochdruckwasserrohr................................................ 9
10.5
Schlauch anschließen ........................................................................................... 9
10.6
Sprühwinkel einstellen ........................................................................................ 10
10.6.1
0° Düse (rot) ..................................... ..................................................................... 10
10.6.2
15° Düse (gelb) ................................... ................................................................... 10
10.6.3
40° Düse (weiß) ................................... .................................................................. 11
10.6.4
Niederdruckdüse (schwarz) ................................................................................... 11
Copyright © 2013 VARO NV
POWXG9007
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXG9007

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXG9007 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE ............3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ........4 Arbeitsplatzsicherheit ................... 4 Sicherheit von Personen ..................4 Richtige Anwendung des Geräts und Vorsichtsmaßnahmen ......5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR MIT KRAFTSTOFF BETRIEBENE HOCHDRUCKREINIGER ........
  • Seite 2 POWXG9007 10.7 Düse anschließen ....................11 10.8 Reinigungsmittel ....................11 BEDIENUNGSANLEITUNG ............12 11.1 Aufstellung des Hochdruckreinigers ..............12 11.2 Inbetriebnahme des Geräts ................. 12 11.3 Motor starten ......................12 11.4 Motor ausstellen ....................13 TECHNISCHE DATEN ..............14 SCHALLEMISSION ............... 15 REINIGUNG UND WARTUNG ............
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POWXG9007 HOCHDRUCKREINIGER MIT BENZINMOTOR POWXG9007 1 EINSATZBEREICH Ihr Benzin betriebener Hochdruckreiniger ist für Reinigungsarbeiten im Freien ausgelegt. Dazu gehört die Reinigung von Maschinen, Kraftfahrzeugen, Strukturen, Werkzeugen, Fassaden, Terrassen, Gartengeräten usw. Gefahrenhinweis! Verletzungsgefahr! Bitte halten Sie bei Arbeiten an Tankstellen oder anderen gefährdeten Bereichen immer die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen ein.
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POWXG9007 5 mm Inbusschlüssel (1) Pistolengriff (montierbar) (1 Set) 4 mm Inbusschlüssel (1) Bedienungsanleitung (1) Schraubenschlüssel 10-13 (1) Handbuch des Motors (1) Schraubenschlüssel 8-10 (1) Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE...
  • Seite 5: Richtige Anwendung Des Geräts Und Vorsichtsmaßnahmen

    POWXG9007 Das Gerät darf nicht von Personen bedient werden, die unter Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, oder der Hochdruckschlauch abgenommen werden soll, nehmen Sie die Zündkerze heraus oder ziehen Sie das Zündkabel ab, um ein unbeabsichtigtes Starten des Motors zu vermeiden.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Mit Kraftstoff Betriebene Hochdruckreiniger

    POWXG9007 Der Abzugsgriff des unter Hochdruck arbeitenden Geräts darf nicht länger als 5 Minuten unbedient bleiben, weil sonst die Pumpe beschädigt werden kann. Prüfen Sie das Kraftstoffsystem in regelmäßigen Abständen auf mögliche Lecks oder Anzeichen von Abnutzung, wie z.B. scheuernde oder feuchte Leitungen oder fehlende Klemmen, einen beschädigten Tank oder (fehlenden) Deckel.
  • Seite 7: Andere Sicherheitshinweise

    POWXG9007 Wenn Benzin verspritzt wurde, darf das Gerät nicht gestartet werden, sondern es muss an einer anderen Stelle mit ausreichendem Sicherheitsabstand aufgestellt werden. Den Tankdeckel nach dem Betanken immer wieder aufsetzen und gut verschließen. Den Inhalt des Tanks nur im Freien ablassen.
  • Seite 8: Schlauchtrommel Montieren

    POWXG9007 Schlauchtrommel montieren Schlauchtrommel auf eine ebene Fläche stellen, und Wasseranschluss in die eine Seite der Trommel einsetzen. Anschluss mit Schraube und Bolzen sichern. Hochdruckschlauch (Abb. 1, Teil 3) an den Wasseranschluss anschließen. Buchse an der anderen Seite der Trommel anbringen.
  • Seite 9: Benzin In Den Tank Einfüllen

    POWXG9007 10.2 Benzin in den Tank einfüllen Der Hochdruckreiniger wird mit einem 4-Takt- Motor betrieben, der unverbleites Benzin braucht. Verwenden Sie einen geeigneten Trichter, um den Tank (Abb. 1, Teil 11) mit Benzin zu füllen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Benzin einzufüllen oder Benzin zu verspritzen.
  • Seite 10: Sprühwinkel Einstellen

    POWXG9007 Steckerförmiges Teil (männlich) des Anschlusses zur Wasserversorgung (Abb. 3, Teil 22) an den Eingang zur Wasserversorgung des Geräts schrauben. Aufnahmeelement (weiblich) am Schlauch anbringen, dann das Aufnahmeelement mit dem steckerförmigen Teil des Anschlusses verbinden. Hochdruckschlauch an den Anschluss/Ablass für den Hochdruck anschließen (Abb.
  • Seite 11: Düse (Weiß)

    POWXG9007 10.6.3 40° Düse (weiß) Diese Düse erzeugt einen Strahl von 40 Grad Breite, der Wasserdruck ist hier nur mittelstark. Mit dieser Düse können schon größere Flächen gereinigt werden, sie kann bei den meisten Reinigungsarbeiten verwendet werden. 10.6.4 Niederdruckdüse (schwarz) Mit dieser Düse können Chemikalien oder Reinigungsmittel aufgetragen werden.
  • Seite 12: Bedienungsanleitung

    POWXG9007 Um das gelieferte Reinigungsmittel zu verwenden muss die schwarze Düse (Niederdruck) am Ende des Wasserrohrs angebracht werden. Führen Sie das Ende des Ansaugrohrs (Abb. 3, Teil 24) in den Behälter für das Reinigungsmittel des Hochdruckreinigers. Das Ansaugen und das Mischen des Reinigungsmittels geschehen automatisch, wenn das Wasser durch die Pumpe strömt.
  • Seite 13: Motor Ausstellen

    POWXG9007 Motorschalter (Abb. 3, Teil 26) auf EIN/ON stellen. Mit der einen Hand den Motor am Rahmen gut festhalten. Mit der anderen Hand das Seil (Abb. 1, Teil 16) des Starters greifen und langsam ziehen, bis Widerstand spürbar und das Starterelement (Abb.
  • Seite 14: Technische Daten

    POWXG9007 mögliche Schäden prüfen, und bei Bedarf Teile ersetzen. Unter Druck stehende defekte Schläuche können sehr gefährlich werden! Vor dem Einlagern des ausgestellten Motors den Benzinhahn (Abb. 2, Teil 20) ausstellen (OFF). 12 TECHNISCHE DATEN MOTOR Maximale Leistung bei 3600 min-1 4.8kW / 3600 min-1...
  • Seite 15: Schallemission

    POWXG9007 13 SCHALLEMISSION Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=2) LpA (Schalldruck) 92 dB(A) LpW (Schallleistung) 105 dB(A) ACHTUNG! Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein spezieller Ohrenschutz getragen werden. Vibrationen Spraypistole 2.5 m/s² K = 1.5 m/s²...
  • Seite 16: Motoröl Nachfüllen/Auswechseln

    POWXG9007 14.2.2 Motoröl nachfüllen/auswechseln Wir empfehlen einen ersten Wechsel des Motoröls nach 40 Betriebsstunden, anschließend jeweils alle 100 Stunden. Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen, und den Motor einige Minuten lang warmlaufen lassen. Dann den Motor stoppen. Einen geeigneten Auffangbehälter zur Aufnahme des Altöls unter die Pumpe stellen.
  • Seite 17: Lagerung

    POWXG9007 15 LAGERUNG Wenn der Motor (Abb. 1, Teil 14) längere Zeit nicht benutzt wird oder für mindestens einen Monat eingelagert werden soll, müssen folgende Arbeitsschritte eingehalten werden. Lassen Sie das gesamte Benzin aus dem Benzintank (Abb. 1, Teil 11) und dem Vergaser ab.
  • Seite 18: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden;...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts : Hochdruckreiniger mit Benzinmotor Marke : POWERplus Modell-Nr.: POWXG9007 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EG-Richtlinien auf der Grundlage der...

Inhaltsverzeichnis