Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niederdruckdüse (Schwarz); Düse Anschließen (Abb. 15); Reinigungsmittel; Wählschalter Für Seife / Reinigungsmittel (Abb. 16) - Powerplus POWXG9008 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4.4
Niederdruckdüse (schwarz)
Mit dieser Düse können Chemikalien oder Reinigungsmittel aufgetragen werden. Sie erzeugt
den geringsten Druck.
Wichtiger Hinweis:
Abhängig vom Material und vom mangelnden fachmännischen Know-how kann ein
Hochdruckstrahl Verkleidungen und Beschichtungen sowie Bodenpflaster beschädigen.
Probieren Sie deshalb die Wirkung erst an einem kleinen Bereich aus. Bei Bedarf kann der
erzeugte Wasserdruck durch einen Wechsel der Düse oder das Herabsetzen der
Motorleistung geändert werden.
11.5
Düse anschließen (Abb. 15)
Die Düse mit dem Schnellverbinder an das zur Düse führende Wasserrohr anschließen. Durch
diesen Schnellverbinder können die Düsen leicht und problemlos ausgewechselt werden. Zum
Anschließen der Düse den Sicherungskragen zurück in Richtung Pistole schieben, dann die
Düse in das Ende des Wasserrohrs einsetzen. Den Sicherungskragen loslassen. Die Düse
sitzt jetzt fest in der gewünschten Position. Bei einem Düsenwechsel einfach den
Sicherungskragen zurückschieben, alte Düse entnehmen und neue einsetzen.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie immer genau, dass die Düse richtig eingesetzt wurde.
Warnhinweis: Wenn sich der Sicherungskragen nicht problemlos zurückschieben lässt, wurde
die Düse nicht richtig eingesetzt. Drücken Sie die Düse mit Kraft in die vorgesehene Öffnung,
weil der Sicherungskragen sonst nicht von selbst zurückgeht, und die Düse ausgestoßen wird.
11.6

Reinigungsmittel

Die Fläche mit klarem Wasser spülen, bevor das Reinigungsmittel verwendet wird.
Das Reinigungsmittel für die entsprechende Aufgabe zubereiten.
Den Deckel des Behälters für das Reinigungsmittel abnehmen und den Behälter befüllen.
Das Reinigungsmittel auf die Fläche sprühen. Beste Ergebnisse werden durch lange,
gleichmäßige und überlappende Sprühbahnen erzielt. Das Reinigungsmittel ca. 3 Minuten
einwirken lassen, es darf aber nicht an der Fläche trocknen, weil es sonst zu
Streifenbildung oder sogar zu Schäden an der Fläche führt.
Nach dem Reinigen die verwendeten Teile säubern. Dazu die Sprühdüse 1-2 Minuten mit
Wasser durchspülen und anschließend den Motor abstellen. Die Düse in einem Eimer mit
klarem Wasser noch einmal untertauchen, um letzte Reste des Reinigungsmittels zu
entfernen.
11.7
Wählschalter für Seife / Reinigungsmittel (Abb. 16)
Wenn der eingebaute Seifentank verwendet wird, wird der Wählschalter nach links
gedreht, so dass der Pfeil nach links zeigt.
Wenn ein externer Seifenbehälter verwendet wird, wie z.B. eine Seifenflasche oder ein
Seifeneimer, werden der Siphon Schlauch und der Filter in die Seifenlauge gelegt. Der
Wählschalter wird dann nach rechts gedreht.
Copyright © 2015 VARO NV
POWXG9008
S e i t e
| 10
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis