Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farfisa Agora VD2101AGL Bedienungsanleitung Seite 13

Videotürstation serie agora für bus-systeme duo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die Ziffern müssen einzeln, durch „n"-maliges
Drücken der Taste „P2" eingegeben werden,
wobei „n" der einzugebenden Zahl entspricht;
vor Eingabe der nachfolgenden Ziffer ist eine
Pause von circa 2 Sekunden einzuhalten (im
Lautsprecher ist ein Ton zu hören, der angibt,
wann die nächste Ziffer eingegeben werden
kann); die höchstmögliche Zahl ist 255. Um
beispielsweise den Code 096 einzugeben, ist
also wie folgt vorzugehen:
- 10x die Taste „P2" drücken, um die Ziffer 0
einzugeben, dann 2 Sek. warten, bis ein Ton
im Lautsprecher zu hören ist;
- 9x die Taste „P2" drücken, um die Ziffer 9
einzugeben, dann 2 Sek. warten, bis ein Ton
im Lautsprecher zu hören ist;
- 6x die Taste „P1" drücken, um die Ziffer 6
einzugeben, dann 2 Sek. warten, bis ein Ton
im Lautsprecher zu hören ist;
Hinweis: Die eingegebenen Codes müssen
stets wie in den jeweiligen Kapiteln zur
Programmierung erläutert bestätigt werden.
Tabelle 1.
Programmierungscodes
111 Adresse der Türstation
112 Adresse der P1 Taste
113 Adresse der P2 Taste
114 Betätigungszeit des Türschlosses
121 Freiton aktivieren/deaktivieren
142 Anwesenheit von Pförtnerzentrale
151-158 zusätzliche zugehörige Kameras
142 Hauptkamera
000 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Programmiermodus
Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
a) Programmiermodus aufrufen wie im
Kapitel „Aufrufen des Programmiermodus"
beschrieben ist;
b) Die drei Ziffern des zu ändernden Codes
entsprechend den Hinweisen im Kapitel
„Eingabe von Codes oder Adressen"
eingeben; zur Bestätigung P1 drücken:
daraufhin ist ein Bestätigungston zu hören
und die rote LED beginnt zu blinken.
c) Alle Schritte ausführen, wie im
entsprechenden Kapitel der gewünschten
Programmierung beschrieben ist.
d ) A n s c h l i e ß e n d
e i n e
Programmierung vornehmen oder
Programmiermodus durch Umstecken des
Jumpers J6 von Position 2-3 auf Position 1-2
verlassen.
111. Eingabe der Adresse der Türstation.
Mit diesem Modus kann die Adresse der
Türstation mit Codes von 231 bis 250 kodiert
werden (ab Werk 231).
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist.
Code 111 eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken.
Für die Türstation gewählte Kodiernummer
eingeben und zur Bestätigung P1 drücken;
daraufhin ertönt ein Bestätigungston und die
rote LED dauerhaft eingeschaltet.
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
112. Eingabe der Adresse der P1 Taste.
Werkseitig ist die P1 Taste mit der Adresse 100
kodiert; falls dies geändert werden soll, ist wie
folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 112 eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken;
Nummer des internen Teilnehmers eingeben,
dem die Taste P1 zugeordnet werden soll. Die
internen Teilnehmer müssen mit Nummern
von 001 bis 200 kodiert werden;
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
113. Eingabe der Adresse der P2 Taste.
Werkseitig ist die P2 Taste mit der Adresse 101
kodiert; falls dies geändert werden soll, ist wie
folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 113 eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken;
Nummer des internen Teilnehmers eingeben,
dem die Taste P2 zugeordnet werden soll. Die
internen Teilnehmer müssen mit Nummern
von 001 bis 200 kodiert werden;
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
114.Türschlossbetätigungszeit (Max 10 Sek).
Zur Änderung der Betätigungszeit des
Elektrotürschlosses ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 114 eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken;
die 3 Ziffern eingeben, die sich auf die Se-
kunden der Türschlossöffnungszeit beziehen
(Ziffern von 001 bis 010);
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
w e i t e r e
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
121. Rufkontrollton (Freiton).
Um den Freiton am VD2101AGL beim Senden
des Anrufs zu empfangen oder nicht zu
empfangen, müssen Sie:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 121 eingeben und P1 drücken; darauf-
hin ist ein Bestätigungston zu hören und die
rote LED beginnt zu blinken;
wählen Sie 004, um den Ton zu deaktivieren,
oder 000, um ihn zu aktivieren;
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
142. Anwesenheit von Pförtnerzentrale.
Die folgende Programmierung ist erforderlich,
wenn in der Anlage primäre und/oder sekundäre
Pförtnerzentrale vorhanden sind.
Zur Programmierung ist wie folgt vorzugehen:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 142 eingeben und P1 drücken; darauf-
hin ist ein Bestätigungston zu hören und die
rote LED beginnt zu blinken;
die Adresse 201 eingeben, wenn die
Türstation Anrufe an 1 oder mehrere primären
Pförtnerzentralen sendet, oder die Adresse
210, wenn die Türstation Anrufe an 1 oder
mehrere sekundären Pförtnerzentralen
sendet;
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
151-158. Zusätzliche Kameraadressen.
Während des Gesprächs können Sie das Bild
auf bis zu 8 zusätzliche, an Modulatoren VM2521
angeschlossene Zusatzkameras umschalten.
Die Adressen (231-253), die die Modulatoren
den Kameras zuordnen, müssen im VD2101A-
GL gespeichert werden, die folgende Prozedur
muss für alle 8 Kameras wiederholt werden:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code von 151 (erste Kamera) bis 158 (achte
Kamera) eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken;
die 3 Ziffern der Adresse eingeben (Ziffern
231 bis 253);
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
159. Hauptkameras.
Es ist möglich, die Kamera auszuwählen, die
angezeigt werden soll, wenn der Anruf eingeht:
Programmiermodus aufrufen wie im Kapitel
„Aufrufen des Programmiermodus" beschrie-
ben ist;
Code 159 eingeben und P1 drücken; daraufhin
ist ein Bestätigungston zu hören und die rote
LED beginnt zu blinken;
Wählen Sie die 3 Ziffern der Adresse (Num-
mern 231 bis 253) einer der 8 zuvor gespei-
cherten Kameras. Wenn 255 eingegeben
wird, beginnt die Abtastung von der Kamera
an Bord des VD2101AGL;
Taste "P1" drücken; daraufhin ertönt ein
Bestätigungston und die rote LED dauerhaft
eingeschaltet;
Verfahren durch Eingabe des neuen Program-
miercodes fortsetzen oder durch Umstecken
des Jumpers J6 in Position 1-2 verlassen.
000. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
Nach Aufrufen des Programmiermodus wie im
entsprechenden Kapitel beschrieben ist, ist wie
folgt vorzugehen:
000 eingeben; hierzu sind die Anweisungen
des Kapitels „Eingabe von Codes oder
Adressen" zu beachten;
P1 drücken; daraufhin ist ein Bestätigungston
zu hören und die rote LED beginnt zu blinken;
123 eingeben; hierzu sind die Anweisungen
des Kapitels „Eingabe von Codes oder
Adressen" zu beachten;
Pn drücken; daraufhin ist ein Bestätigungston
zu hören und die weißen LEDs der
Videokamera blinken kurz auf;
Zum Verlassen der Programmierung ist der
Jumper J6 von Position 2-3 in Position 1-2
umzustecken.
Mi 2495
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis