Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Zuständigkeit; Bestimmungsgemässe Verwendung; Voraussetzungen Für Den Betrieb Der Anlage - Tormax Automatic iMotion 1302.KI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2.1
Zuständigkeit
Instruktion des Betreibers:
Bedienung der Anlage:
Instandhaltung und Funktionskontrolle:
Jährliche Prüfung und Abnahme:
Fachkundige sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende
Kenntnisse auf dem Gebiet der kraftbetätigten Türen aufweisen und mit den einschlägigen Unfallver-
hütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik soweit vertraut sind,
dass sie den arbeitssicheren Zustand von kraftbetätigten Türen beurteilen können.
Instandhaltung an elektrischen Teilen sind durch eine Elektrofachkraft auszuführen.
2.2
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die automatische Drehflügeltür ist ausschliesslich für den Einsatz in trockenen Orten im Personen-
durchgangsbereich und innerhalb der spezifizierten technischen Daten vorgesehen. Die Antriebseinheit
kann mit geeigneten Massnahmen auch an der Gebäudehülle eingesetzt werden. Für Schäden die bei
unsachgemässer Verwendung, bei Nichtbeachten der Instandhaltungsvorschriften (siehe Kap. 6) oder
eigenmächtiger Änderung der Anlage entstehen, schliesst der Hersteller jegliche Haftung aus.
2.3
Voraussetzungen für den Betrieb der Anlage
Die Türanlage wurde von fachkundigen Personen geplant, installiert und vor der Übergabe an den
Betreiber auf ihre Funktion und Sicherheit hin geprüft. Der Betreiber wurde von der Installationsfirma
über die Bedienung, die Instandhaltung sowie über die von der Anlage ausgehenden Gefahren instru-
iert und hat dies mit seiner Unterschrift im Prüfbuch T-879 bestätigt.
Ergänzend zur Betriebsanleitung gelten die allgemein gültigen, gesetzlichen sowie sicherheitstechni-
schen und arbeitsmedizinischen Bestimmungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im jewei-
ligen Land, in welchem die Anlage betrieben wird.
• Vor Inbetriebsetzung der automatischen Drehflügeltür die Betriebsanleitung sorgfältig lesen.
• Anlage nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzen. Vom Hersteller vorgeschriebene
Betriebsbedingungen, Kontroll- und Wartungsintervalle müssen eingehalten werden (Kap. 6).
• Sicherheitseinrichtungen (z. B. Sensorik, Schutzabdeckungen) dürfen nicht entfernt oder un-
wirksam gemacht werden.
• Allfällige Störungen durch eine fachkundige Person umgehend beseitigen lassen.
2.4

Gefahren und Risiken

Je nach Bauart und Ausstattung der Anlage besteht ein Restrisiko für Quetschen, Scheren und Ans-
tossen mit begrenzter Kraft im Bewegungsbereich des Türflügels.
Fachkundige Person eines TORMAX Vertriebspartners
Betreiber oder vom Betreiber eingewiesene Person
Betreiber oder vom Betreiber eingewiesene Person.
Vom Hersteller autorisierte, fachkundige Person
Betriebsanleitung iMotion 1302.KI T-1737 d
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis