Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele; Einfacher Schalter; Ein-Knopf Umschalten - LOYTEC LIOB-112 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch

9.4.3 Beispiele

Die folgenden Abschnitte beschreiben einige typische Beispiele der Anwendung des
Schaltermodus. Alle Beispiele befinden sich als I/O-Objekt-Template Dateien im Ordner
„LIOB\objects" der L-INX Configurator Software. Nachdem der Schaltermodus sowohl für
Universal- als auch Digitaleingänge verfügbar ist, gibt es für jede Beispieldatei zwei
Versionen: „UI_xyz.xml" und „DI_xyz.xml". Die Beispieldateien, welche den Zwei-
Eingangsmodus verwenden, sind benannt als „xyz_1.xml" und „xyz_2.xml". Wenn mehrere
Zwei-Eingangs-Beispiele („two_button") im selben L-IOB Gerät verwendet werden sollen,
so muss die GroupNumber Eigenschaft verändert werden, sodass jede Gruppe eine
eindeutige Nummer hat.

9.4.3.1 Einfacher Schalter

Dieses Beispiel ist in den folgenden I/O-Objekt-Template Dateien implementiert:
In diesem Beispiel wurden die folgenden Eigenschaften (in Bezug auf die
Standardeinstellungen) geändert:
Wenn der Eingang aktiviert wird (eingeschaltet), so wird 100/1 ausgesendet. Wenn der
Eingang deaktiviert wird (ausgeschaltet), so wird 0/0 ausgesendet. Es ist zu beachten, dass
HoldTime auf 0 gesetzt ist, um das Auslösen des ShortRelease Ereignisses zu verhindern.

9.4.3.2 Ein-Knopf Umschalten

Dieses Beispiel ist in den folgenden I/O-Objekt-Template Dateien implementiert:
In diesem Beispiel wurden die folgenden Eigenschaften (in Bezug auf die
Standardeinstellungen) geändert:
Wenn der Eingang aktiviert wird (Knopf gedrückt) und das .state-Member der
Rückkopplungsnetzwerkvariable 0 ist, so wird 100/1 ausgesendet. Wenn das .state-Member
1 ist, so wird 0/0 ausgesendet. Es spielt dabei keine Rolle, in welcher Ereignisgruppe sich der
Eingang gerade befindet, die bedingten Modi sorgen immer dafür, dass der Hauptwert
umschaltet. Es ist zu beachten, dass für dieses Beispiel ein Turnaround-Binding von der
Hauptnetzwerkvariable
(„nviInSwitchFb") erstellt werden muss.
Version 7.4
GmbH
UI_simple_switch.xml (Universaleingang)
DI_simple_switch.xml (Digitaleingang)
DataType = Switch (SNVT_switch, Members: value / state)
EventGroup1ShortPushMode = Set
EventGroup1ShortPushValue = 100 / 1
EventGroup1LongReleaseMode = Set
EventGroup1LongReleaseValue = 0 / 0
UI_one_button_toggle.xml (Universaleingang)
DI_one_button_toggle.xml (Digitaleingang)
DataType = Switch (SNVT_switch, Members: value / state)
EventGroup1ShortPushMode = Set if Feedback State is 0
EventGroup1ShortPushValue = 100 / 1
EventGroup2ShortPushMode = Set if Feedback State is 1
EventGroup2ShortPushValue = 0 / 0
(„nvoInValue")
64
zur
Rückkopplungsnetzwerkvariable
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis