Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuigkeiten In Liob-10X/X5X 6.2.0 - LOYTEC LIOB-112 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch
Eine weitere neue Funktion, die dabei hilft eingeloggt zu bleiben, ist das Session Auto-Login.
Nachdem das Gerät neu gestartet hat, stellt das Web-Interface die vorige Sitzung wieder her
und loggt sich automatisch wieder ein. Selbst bei Änderung der statischen IP-Adresse
versucht das Gerät sich mit der neuen Adresse zu verbinden oder schlägt Links vor, über die
die Info-Seite unter der neuen Adresse erreichbar sein wird.
Gerätesicherung vor dem Upgrade
Die Funktion zur Firmware-Aktualisierung wurde weiter verbessert, indem eine Geräte-
sicherung vor dem Upgrade erstellt wird. Diese Funktion wurde sowohl in die Geräte als
auch in den Configurator eingebaut. Sie ist optional und kann bei Bedarf auch durch eine
Check-Box deaktiviert werden.
Binäre Interpretation von analogen Eingängen
Es wurde eine einfache Option eingebaut, um einen analogen Eingang (UI) in einen binären
Datenpunkt zu wandeln. Auf dem UI wählen Sie die Option Digital Input und geben On/Off-
Werte für die Hysterese ein. Damit wird ein binärer Datenpunkt anstelle eines analogen
angelegt.

4.4 Neuigkeiten in LIOB-10x/x5x 6.2.0

Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Änderungen und neue Funktionen in Version 5.0.0.
Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in der Liesmich-Datei.
Neue Strukturierung der Benutzerhandbücher
Das LIOB-x8x Benutzerhandbuch wurde in drei Teile aufgespaltet: Das LIOB-x8x
Benutzerhandbuch, welches jetzt die spezifischen Funktionen der L-IOB Modelle beschreibt.
Das LINX Configurator Benutzerhandbuch beinhaltet die allgemeine Beschreibung zur
Benutzung der Konfigurations-Software für die L-INX, L-GATE, L-ROC, L-IOB und L-
DALI Produktlinien. Und zuletzt das LOYTEC Geräte Benutzerhandbuch, welches die
Benutzung der Hardware, des Web-Interface, des LCD-Display und der Schnittstellen
allgemein für alle LOYTEC-Geräte beschreibt.
L-IOB Firmware-Aktualisierung und V2 Modelle
Die L-IOB Firmware-Aktualisierung wurde durch einen parallelen Modus verbessert. Dieser
ist rückwärtskompatibel zu bestehenden L-IOB Geräten und erlaubt eine parallele
Aktualisierung über das Netzwerk. Das bedeutet, dass eine bestimmte Anzahl an Geräten die
Aktualisierung gleichzeitig empfangen und dadurch die benötigte Zeit insbesondere über
LIOB-FT erheblich verringert werden kann. Dies trifft auch für die neuen V2 Modelle zu.
Der Configurator Firmware-Dialog für L-IOBs wurde auch erweitert, um die Zuweisung
eines universellen L-IOB Firmware-ZIP-Archivs auf alle L-IOB Modelle zu ermöglichen.
Version 7.4
GmbH
23
Abbildung 9: Gerätesicherung vor dem Upgrade am Web-Interface.
LOYTEC
LOYTEC
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis