Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation (Lon Mark ® / Non-Ecs Gerätemodus); Geräteinstallation (Bacnet Modus); Geräteüberwachung Und -Austausch; Geräteüberwachung Und -Austausch (L-Inx Modus) - LOYTEC LIOB-112 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-IOB I/O Modul Benutzerhandbuch
2.
7.2.3 Geräteinstallation (L
LIOB-45x Geräte im LonMark® oder Non-ECS Gerätemodus müssen nach der Hardware-
Installation und den IP-Einstellungen zunächst in einen CEA-852 Kanal eingebunden
werden, siehe LOYTEC Geräte Benutzerhandbuch [1].
Sowohl LIOB-15x als auch LIOB-45x Geräte im LonMark® oder Non-ECS Gerätemodus
müssen dann wie alle anderen CEA-709 / L
werden. Bitte konsultieren Sie die Dokumentation Ihres CEA-709 Netzwerkmanagement-
Tools für weiterführende Informationen.
Bei LNS
Software als LNS
benötigten Templates für alle LIOB-15x/45x Modelle wenn sie als Plug-in in der
Netzwerkmanagement-Software registriert wird. Sowohl off- als auch online Installation der
L-IOB Geräte wird unterstützt.
Für Nicht-LNS
NIC-USB100 oder NIC852 zur Konfiguration benötigt. Die Geräte müssen vor der
Installation und Kommissionierung im Netzwerkmanagement-Tool konfiguriert werden
(mittels CEA-709 Verbindungsmethode der Configurator Software). Danach müssen die
Gerätevorlagen immer online, direkt vom L-IOB Gerät erzeugt werden, falls die
Netzwerkmanagement-Software keine changeable Netzwerkvariablen unterstützt. Sollte die
Netzwerkmanagement-Software changeable Netzwerkvariablen unterstützen, können die
L-IOB Geräte auch aus den entsprechenden L-IOB XIF-Dateien erzeugt werden, welche mit
der Configurator Software installiert werden (Ordner „XIF").
7.2.4 Geräteinstallation (BACnet Modus)
Bevor das Gerät im BACnet/IP Netzwerk genutzt werden kann, muss die initiale IP- und
BACnet-Konfiguration im LCD UI (siehe Abschnitt 8.1) oder Web UI (siehe LOYTEC
Geräte Benutzerhandbuch [1]) vorgenommen werden.
7.3 Geräteüberwachung und -austausch
7.3.1 Geräteüberwachung und -austausch (L-INX Modus)
Wenn ein L-IOB Gerät die Kommunikation mit dem L-IOB Host verliert, erkennt der Host
das fehlende L-IOB Gerät und beginnt danach zu suchen, bis das Gerät wieder gefunden
wird. Informationen zum Gerätetausch können in Kapitel 11 gefunden werden.
7.3.2 Geräteüberwachung und -austausch (L
Geräteüberwachung und -austausch funktioniert wie bei allen anderen CEA-709 /
L
ON
Netzwerkmanagement-Tools für
physikalisch ersetzt werden muss (z.B. bei Geräteschaden), so benutzen Sie bitte die
„Replace"-Methode
Netzwerkmanagement-Tools, laden Sie entweder die alte Konfiguration ins neue Gerät (über
die CEA-709 Verbindungsmethode der Configurator Software) oder verwenden Sie die
„Restore"-Funktion des Configurators wenn Sie ein aktuelles Backup des originalen L-IOB
Geräts verfügbar haben.
Version 7.4
GmbH
Alle Geräte werden konfiguriert und online gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt sind die L-IOB
Datenpunkte in der L-IOB Host Applikation verfügbar.
M
® / Non-ECS Gerätemodus)
ON
ARK
TM
-basierten Netzwerkmanagement-Tools agiert die LOYTEC L-INX Configurator
TM
Plug-in zur Konfiguration der L-IOB Geräte. Sie installiert auch die
TM
Netzwerkmanagement-Tools wird ein LOYTEC NIC wie z.B.
M
® Geräten. Bitte konsultieren Sie die Dokumentation Ihres CEA-709
ARK
des
40
M
® Geräte installiert und kommissioniert
ON
ARK
M
® Modus)
ON
ARK
weiterführende Informationen. Wenn ein Gerät
Netzwerkmanagement-Tools.
LOYTEC
LOYTEC
TM
Bei
Nicht-LNS
electronics

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis