Editieren eines Speicherplatzes
Editieren der Speicher-Einstellungen
Gehen Sie wie folgt vor.
Details zu den Parametern finden Sie im Dokument „Parameter Guide" (PDF).
1. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz
aus.
2. Drücken Sie den [MEMORY]-Taster.
Das Memory Setting-Display erscheint.
MEMORY
J
REC
3. Drehen Sie den [MEMORY/VALUE]-Regler, um
den gewünschten Bereich auszuwählen und
drücken Sie den [MEMORY/VALUE]-Regler.
J
LOOP FX
OFF
4. Drehen Sie den [MEMORY/VALUE]-Regler, um
den gewünschten Parameter auszuwählen
und drücken Sie den [MEMORY/VALUE]-
Regler.
TYPE
J
REPEAT1
5. Stellen Sie mit dem [MEMORY/VALUE]-Regler
den Wert ein.
6. Drücken Sie den [MEMORY]-Taster, um
wieder das Play-Display aufzurufen.
7. Wenn Sie die geänderten Einstellungen
behalten möchten, führen Sie den Write-
Vorgang aus (S. 10).
12
Parameter
Parameter
Wert
Parameter
Beschreibung
zur Auswahl der (Overdub) Aufnahme-
REC
Parameter.
bestimmt, wie die Loop-Phrasen abgespielt
PLAY
werden.
zur Auswahl der Loop FX-Parameter.
LOOP FX
zur Auswahl der Rhythm-Parameter.
RHYTHM
bestimmt die Funktion des [REC/PLAY]-Schalters,
des [STOP]-Schalters, des [TRACK SELECT]-
Schalters und des an der CTL 1, 2/EXP-Buchse
angeschlossenen Expression-Pedals bzw.
CONTROL
Fußschalters.
* In der Werksvoreinstellung werden die im
System eingestellten Funktionen ausgeführt.
zur Einstellung der Assign-Parameter.
Mithilfe der Assign-Einstellungen können Sie
zusätzliche Parameter steuern, wenn Sie am
RC-500 die Schalter/Regler oder an der CTL 1, 2/
EXP-Buchse angeschlossene Pedale betätigen.
ASSIGN1–8
Sie können auch Einstellungen für die Steuerung
des RC-500 über ein externes MIDI-Gerät
vornehmen.
Sie können für jeden Speicherplatz acht Assign-
Einstellungen bestimmen.
bestimmt den Namen des Speicherplatzes.
NAME
* maximal 12 Zeichen